Home
Na­vi­ga­ti­on

Qua­li­täts­sie­gel „Si­cher­heit macht Schu­le“ jetzt be­an­tra­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.02.2015

Fünf Ros­to­cker Schu­len tra­gen das Qua­li­täts­sie­gel „Si­cher­heit macht Schu­le“: die Grund­schu­le am Müh­len­teich (seit 2013), das För­der­zen­trum an der Dan­zi­ger Stra­ße, die Bor­win­schu­le, die Grund­schu­le „John Brinck­man“ so­wie die eco­lea In­ter­na­tio­na­le Schu­le (al­le seit 2012). Ins­ge­samt 35 Schu­len in ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern wur­den da­mit bis­her aus­ge­zeich­net.

Das Sie­gel wird an Schu­len ver­lie­hen, die ak­tiv Maß­nah­men durch­füh­ren, die so­wohl auf die in­di­vi­du­el­le Si­cher­heit der Schü­ler als auch die Ge­walt­prä­ven­ti­on in­ner­halb der Schul­ge­mein­schaft aus­ge­rich­tet sind. So zäh­len hier­zu Pro­jek­te zur Ge­walt­prä­ven­ti­on eben­so wie die Ver­kehrs­er­zie­hung, Ers­te Hil­fe, Ge­sund­heits­er­zie­hung und Sucht­prä­ven­ti­on. Ei­ne be­son­de­re Rol­le spielt auch die Schü­ler­streit­schlich­tung. Geld­zu­wen­dun­gen sind mit der Ver­lei­hung des Qua­li­täts­sie­gels nicht ver­bun­den. Das Sie­gel gilt für ei­nen Zeit­raum von fünf Jah­ren und kann im Rah­men der Öf­fent­lich­keits­ar­beit der Bil­dungs­ein­rich­tun­gen ver­wen­det wer­den.

Ent­wi­ckelt wur­de die Idee zur Ver­ga­be des Qua­li­täts­sie­gels von ei­ner Ar­beits­grup­pe des Lan­des­ra­tes für Kri­mi­na­li­täts­vor­beu­gung, in der ne­ben den Mi­nis­te­ri­en für In­ne­res und Sport so­wie Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur auch die Lan­des­po­li­zei und die Un­fall­kas­se, der Städ­te- und Ge­mein­de­tag, der Land­kreis­tag so­wie kom­mu­na­le Prä­ven­ti­ons­rä­te mit­ge­wirkt ha­ben.

Ein An­trag zum Er­halt des Qua­li­täts­sie­gels ist durch die je­wei­li­ge Schul­lei­tung bis zum 30. Ju­ni 2015 beim Lan­des­rat für Kri­mi­na­li­täts­vor­beu­gung ein­zu­rei­chen. Die Aus­wahl der Preis­trä­ger er­folgt durch ei­ne Ju­ry an­hand ei­nes Kri­te­ri­en­ka­ta­lo­ges. Ein Leit­fa­den ent­hält die er­for­der­li­chen Qua­li­täts­kri­te­ri­en und das Ver­ga­be­ver­fah­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Qua­li­täts­sie­gel sind im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​kri​mina​lpra​even​tion-​mv.​de so­wie in der Ge­schäfts­stel­le des Kom­mu­na­len Prä­ven­ti­ons­ra­tes der Han­se­stadt Ros­tock un­ter Tel. 0381 381-5450 er­häl­tich.