Home
Na­vi­ga­ti­on

Quer­schnitts­auf­ga­ben neu ge­ord­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.08.2008

Nach Zu­ord­nung des Ei­gen­be­trie­bes Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock zum Se­nats­be­reich Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung wur­de die Wahr­neh­mung der Quer­schnitts­auf­ga­ben in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung neu ge­ord­net.

Das bis­he­ri­ge Haupt- und Fi­nanz­ver­wal­tungs­amt trägt ab so­fort die Be­zeich­nung Haupt­ver­wal­tungs­amt und um­fasst die Ab­tei­lun­gen Ver­wal­tungs­an­ge­le­gen­hei­ten, In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik so­wie die städ­ti­schen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Han­se-Job­cen­ters und die frei­ge­stell­ten Per­so­nal­rä­te. Die Lei­tung des Am­tes mit nun 180 Stel­len hat auch wei­ter­hin Ka­rin Hel­ke in­ne.

Das bis­he­ri­ge Amt für Haus­halts- und Res­sour­cen­ma­nage­ment trägt nun die Be­zeich­nung Käm­me­rei- und Fi­nanz­ver­wal­tungs­amt und um­fasst die Ab­tei­lun­gen Haus­halt, Stadt­kas­se so­wie Kom­mu­na­le Steu­ern und Ab­ga­ben mit ins­ge­samt 97 Stel­len. Die Amts­lei­tung über­nimmt Co­ri­na Kam­ke. Bei­de Äm­ter sind auch künf­tig Teil des Se­nats­be­rei­ches Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung.

Im Se­nats­be­reich Zu­kunft, Wirt­schaft, Grund­satz un­ter Lei­tung des Ober­bür­ger­meis­ters wur­de ein Amt für Ma­nage­ment und Con­trol­ling mit den Ab­tei­lun­gen Or­ga­ni­sa­ti­ons- und Be­tei­li­gungs­ma­nage­ment so­wie Per­so­nal­ma­nage­ment ge­bil­det. Das Amt wird durch Mat­thi­as Dan­kert ge­lei­tet, der dem bis­he­ri­gen Amt für Haus­halts- und Res­sour­cen­ma­nage­ment vor­stand. Die bis­he­ri­ge Stabs­stel­le Be­tei­li­gungs- und In­ves­ti­ti­ons­con­trol­ling wur­de auf­ge­löst und in das Amt für Ma­nage­ment und Con­trol­ling in­te­griert, dem da­mit ins­ge­samt 48 Stel­len zu­ge­ord­net sind.