Home
Na­vi­ga­ti­on

"2 oder 3 Din­ge, die ich von ihm weiß" zum Ge­denk­tag an die Op­fer des Ho­lo­caust

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.01.2006

Mit ei­ner be­son­de­ren Film­vor­füh­rung wird in Ros­tock am Frei­tag, dem 27. Ja­nu­ar 2006, den Op­fern des Ho­lo­caust ge­dacht. Im Ci­ne­Star Ca­pi­tol Film­pa­last steht um 20 Uhr der Spiel­film "2 oder 3 Din­ge, die ich von ihm weiß" von Mal­te Lu­din auf dem Pro­gramm. Er be­leuch­tet die Ge­gen­wart der Ver­gan­gen­heit in ei­ner deut­schen Fa­mi­lie und war ei­ne der Ent­de­ckun­gen der In­ter­na­tio­na­len Film­fest­spie­le Ber­lin im Jahr 2005.

"Die­ses auf­wüh­len­de Fa­mi­li­en­por­trät, die­se Fa­mi­li­en­ob­duk­ti­on am le­ben­den Leib, hie­ße bes­ser `Die Mör­der sind im­mer die an­de­ren, denn das ist sein The­ma. Es ist der Film für al­le Nach­ge­bo­re­nen, die sich im­mer fas­sungs­los ge­fragt ha­ben, war­um nie­mand et­was ge­wusst ha­ben will, wäh­rend die Ju­den­ver­nich­tung in vol­lem Gan­ge war, und war­um nach dem Krieg schein­bar kei­ner da­bei ge­we­sen war", schrieb Eva Men­as­se am 7. April 2005 in der FRANK­FUR­TER ALL­GE­MEI­NEN ZEI­TUNG.

Der Film wird an­läss­lich des Ge­denk­ta­ges an die Op­fer des Ho­lo­caust in zehn deut­schen Städ­ten ge­zeigt. Die In­itia­ti­ve da­zu geht vom Ver­ein AM­CHA Deutsch­land aus, der sich zum Ziel ge­setzt hat, die Ge­gen­wart für all je­ne Men­schen er­träg­li­cher zu ma­chen, die selbst über­leb­ten und be­reit wa­ren, Über­le­ben­den zu hel­fen. Mit ei­nem Teil der Ein­tritts­er­lö­se soll die Ar­beit des Ver­eins in Deutsch­land un­ter­stützt wer­den. AM­CHA Deutsch­land e.V. bie­tet über 8.000 Kli­en­ten psy­cho­so­zia­le Un­ter­stüt­zung in Form von The­ra­pie­an­ge­bo­ten, häus­li­chen So­zi­al­diens­ten, Be­ra­tung und Er­zähl­kaf­fees. Der Ver­ein wird durch Spen­den und Stif­tungs­ka­pi­tal un­ter­hal­ten.

Im An­schluss an die Film­vor­füh­rung ist ei­ne Po­di­ums­dis­kus­si­on ge­plant, an der ne­ben Ver­tre­tern des Ver­eins AM­CHA der Ros­to­cker Pfar­rer Har­ry Loh­se, der Lei­ter der Ge­denk­stät­te Sach­sen­hau­sen Prof. Gün­ter Morsch und die Kie­ler Psy­cho­ana­ly­ti­ke­rin Dr. Mecht­hild Klin­gen­burg-Vo­gel teil­neh­men. Die Schirm­herr­schaft für die­se Ver­an­stal­tung hat Mi­nis­ter­prä­si­dent Dr. Ha­rald Rings­torff über­nom­men, die Be­grü­ßung der Gäs­te er­folgt durch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling.

Kar­ten zu der Film­vor­füh­rung sind an den be­kann­ten Vor­ver­kaufs­stel­len der Ros­to­cker Ki­nos er­hält­lich. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Film im In­ter­net un­ter www.​2od​er3d​inge.​de.