Home
Na­vi­ga­ti­on

"Queen Elizabeth 2" ist der Stern un­ter 24 Schif­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.12.2003

Die "Queen Elizabeth 2" kommt an­no 2004 zum zwei­ten Mal nach Ros­tock. Das klas­si­sche Kreuz­fahrt­schiff wird das mit 296 Me­tern längs­te und der Stern un­ter den 24 Kreuz­fahrt­schif­fen sein, die sich für den kom­men­den Som­mer in Ros­tock an­ge­mel­det ha­ben. Lan­ge das Flagg­schiff der Ree­de­rei Cunard, wird die 1969 ge­bau­te "Queen Elizabeth 2" am 8. Ju­ni so­wie vom 17. bis 18. Au­gust in Ros­tock er­war­tet und kann erst­mals auch im See­ha­fen fest­ma­chen. Bei ih­rer ers­ten Ros­tock- Stipp­vi­si­te 1996 war die "Queen Elizabeth 2" als das da­mals grö­ß­te Pas­sa­gier­schiff der Welt nur auf Ree­de zu be­wun­dern.

Ins­ge­samt 80 Schiffs­an­läu­fe sind für 2004 in War­ne­mün­de avi­siert. Er­war­tet wer­den 24 Schif­fe mit rund 93 000 Pas­sa­gie­ren. Die "Ari­on" der Ree­de­rei Ar­ca­lia Ship­ping er­öff­net am 8. Mai den Rei­gen, die "Oce­an Ma­jes­ty" wird ihn am 27. Sep­tem­ber be­schlie­ßen. Zu den ganz Gro­ßen des kom­men­den Som­mers ge­hö­ren ne­ben der "Queen Elizabeth 2" die in Ros­tock schon be­kann­te "Con­stel­la­ti­on" (294 m). Das 2001 in Frank­reich ge­bau­te Schiff war in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren der Rie­se an der War­nowmün­dung. Zu den Neu­lin­gen der Sai­son ge­hö­ren die sechs Jah­re al­te "Grand Princess" (290 m) und die "Re­gat­ta" der Ocea­nia Crui­ses. Neu in der Stadt ist auch das jüngs­te Kind der Hol­land-Ame­ri­ka-Li­nie "Wes­ter­dam", das erst im April kom­men­den Jah­res die Werft ver­lässt. Der 285 Me­ter lan­ge Lu­xus­li­ner läuft 2004 drei Mal War­ne­mün­de an, häu­fi­ger kommt die in War­ne­mün­de gut be­kann­te, 1984 ge­bau­te "Noor­dam". Von den ins­ge­samt zwölf Schif­fen der ame­ri­ka­ni­schen Ree­de­rei la­gen an den Ros­to­cker Kais in den ver­gan­ge­nen Jah­ren u.a. ihr Flagg­schiff "Ams­ter­dam" so­wie "Rot­ter­dam" und "Maas­dam".

Als "Vic­to­ria" war sie 1997 be­reits hier, jetzt stellt sich ei­ner der schöns­ten klas­si­schen Kreuz­li­ner als "Mo­na Li­sa" in War­ne­mün­de vor. Sie macht ih­rem wohl­klin­gen­den Na­men al­le Eh­re: Auf dem tief­ro­ten Schorn­stein des 1965 ge­bau­ten Schif­fes prangt seit ei­nem Jahr Leo­nar­do da Vin­cis be­rühm­tes Ge­mäl­de. Ne­ben Oze­an­rie­sen wer­den in Ros­tocks See­bad auch Lu­xus­seg­ler er­war­tet, dar­un­ter die "Wind Surf" als ei­ner der grö­ß­ten schon­er­ge­ta­kel­ten Kreuz­li­ner der Welt und die Bar­ken­ti­ne "Li­li Mar­le­en".

Zu den Hö­he­punk­ten der kom­men­den Sai­son zäh­len ein Kreuz­li­ner-Quar­tett am 25. Ju­ni und acht Dop­pel­an­läu­fe. Tri­os wer­den im Ju­li zwei­mal am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai fest­ma­chen (2. und 26.7.), wäh­rend der 14. Han­se Sail liegt täg­lich ein Kreuz­fahrt­schiff am Kai. Ros­tock er­war­tet mit 80 Schiffs­an­läu­fen (2003:74; 2002: 62) mehr als je zu­vor. Al­so wird auch 2004 ei­ne er­folg­rei­che Kreuz­fahrt­sai­son.

Das See­bad an Ost­see und War­now ist  als ei­ner der be­deu­tends­ten Kreuz­fahrt­hä­fen Nord­eu­ro­pas eta­bliert und bei Pas­sa­gie­ren be­liebt. Da­für spre­chen nicht nur die Nä­he zur deut­schen Haupt­stadt, die kur­ze Ha­fen­ein­fahrt und gu­ter Ser­vice. Die Gäs­te aus Über­see ge­nie­ßen auch den Charme und das ma­ri­ti­me Flair War­ne­mün­des mit Al­tem Strom, Leucht­turm, Mo­le und Pro­me­na­de. Sie ent­de­cken zu­neh­mend auch die Se­hens­wür­dig­kei­ten der his­to­ri­schen Ros­to­cker In­nen­stadt und Schön­hei­ten der Um­ge­bung. Für die Han­se­stadt und das Um­land ist die Kreuz­schiff­fahrt zu ei­nem wich­ti­gen Wirt­schafts­fak­tor ge­wor­den. Bis Mai 2005 soll am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai ein neu­es Ter­mi­nal­ge­bäu­de für die bes­se­re und schnel­le­re Ab­fer­ti­gung der Kreuz­fahrt­pas­sa­gie­re ent­ste­hen. Die Ros­to­cker Ree­de­rei See­tours will dann auch mit der "Ai­da Blu" (bis­her A Ro­sa Blu) wie­der in War­ne­mün­de an­le­gen. Bau­be­ginn für den Ter­mi­nal ist vor­aus­sicht­lich Sep­tem­ber 2004.

Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de
Neu­er Markt 3, 18055 Ros­tock
Tel. 0381 381-2368, Fax -2601
E-Mail: tou­rist­in­fo@​rostock.​de