Home
Na­vi­ga­ti­on

"Ro­my - Ich hät­te Ih­nen so gern noch was ge­sagt"

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.04.2003

Als Ro­my Schnei­der 1982 starb, be­gann die da­mals 15-jäh­ri­ge Bet­ti­na Dah­se aus An­klam ein lei­den­schaft­li­ches In­ter­es­se für die Schau­spie­le­rin zu ent­wi­ckeln. Kaum war die Gren­ze zum Wes­ten of­fen, reis­te sie nach Berch­tes­gar­den und be­sucht Ro­mys Mut­ter Mag­da, der sie zu­vor schon vie­le Brie­fe ge­schrie­ben hat­te. Es ent­stand ei­ne tie­fe Freund­schaft und auf­grund die­ser ver­trau­ens­vol­len Nä­he er­hielt Bet­ti­na Dah­se Ein­blick in das un­er­schöpf­li­che Fa­mi­li­en­ar­chiv, das bis heu­te - bis auf die An­ge­hö­ri­gen - nie­mand zu Ge­sicht be­kom­men hat. Dar­über hin­aus führ­te sie zahl­rei­che Ge­sprä­che mit ehe­ma­li­gen Mit­schü­lern, Leh­re­rin­nen, Dreh­part­nern, dem Kin­der­mäd­chen und vor al­lem mit Mag­da Schnei­der und de­ren letz­ten Ehe­mann Horst Fehl­ha­ber. So ent­stand in zehn­jäh­ri­ger Ar­beit ei­ne lie­be­vol­le Bio­gra­phie mit ei­nem ho­hen Grad an Au­then­ti­zi­tät und fas­zi­nie­ren­den und zum Teil un­be­kann­ten Fo­tos.

Am 29. April um 19.30 Uhr ist Bet­ti­na Dah­se zu Gast in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock, Krö­pe­li­ner Stra­ße 82, und liest aus ih­rem Buch. Der Kar­ten­ver­kauf hat be­reits be­gon­nen. Der Ein­tritt zu die­ser Ver­an­stal­tung kos­tet 3,50 Eu­ro/er­mä­ßigt 2,50 Eu­ro. Te­le­fo­ni­sche Kar­ten­vor­be­stel­lun­gen sind un­ter 381-2840 oder 381-2824 mög­lich.