Home
Na­vi­ga­ti­on

"Team­Ar­beit für Deutsch­land" All­tag im Ros­to­cker Olym­pia­bü­ro

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.09.2003

Der Na­me der Ver­an­stal­tung - Team­Ar­beit für Deutsch­land - ist in der Gru­ben­stra­ße Pro­gramm: Das Olym­pia­bü­ro der Han­se­stadt Ros­tock ist bei sei­ner Ar­beit auf die Un­ter­stüt­zung des Lan­des, Bun­des, der Leip­zig 2012 GmbH und nicht zu­letzt der ge­sam­ten Be­völ­ke­rung an­ge­wie­sen. "Die Olym­pia­be­wer­bung ist kei­ne Sa­che von Ros­tock al­lein, son­dern wir ar­bei­ten für ganz Deutsch­land" wird Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker an die­sem Sams­tag (6. Sep­tem­ber) Bun­des­ar­beits­mi­nis­ter Wolf­gang Cle­ment und wei­te­ren füh­ren­den Po­li­ti­kern an­läss­lich der Ver­an­stal­tung "Team­Ar­beit für Deutsch­land" in der Stadt­hal­le klar­ma­chen.

Die Ver­an­stal­tung ist ei­ne In­itia­ti­ve des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Ar­beit mit dem Ziel, das grö­ß­te Netz­werk ge­gen Ar­beits­lo­sig­keit in Deutsch­land­land zu schaf­fen. Mit Un­ter­stüt­zung al­ler ge­sell­schaft­li­chen Kräf­te soll die na­tio­na­le Ar­beits­lo­sig­keit be­kämpft wer­den. Auf 50 re­gio­na­len Ak­ti­ons­ta­gen in­ner­halb von drei Jah­ren wer­den die bes­ten Bei­spie­le und Mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt. Die Olym­pia­be­wer­bung der Han­se­stadt Ros­tock, die laut IHK-Stu­die vom Ju­li in den nächs­ten zehn Jah­ren für ei­nen zu­sätz­li­chen Wert­schöp­fungs­ef­fekt von 558 Mio EUR und zu­sätz­li­chen 1000 Ar­beits­plät­zen in der Re­gi­on sor­gen wird, ist so ein po­si­ti­ves Bei­spiel. Von 11-17.00 Uhr stellt sich das Olym­pia­bü­ro der Han­se­stadt mit Be­wer­bung, Mas­ter­plan, Olym­pia­ha­fen und Ton­nen­hof in der Stadt­hal­le vor. Au­di­vi­su­el­le Me­di­en wer­den die Be­geis­te­rung der Men­schen die­ser Stadt und der Re­gi­on für die Olym­pi­schen Spie­le 2012 zei­gen. Ein Ru­der­er­go­me­ter und ei­ne Jol­le sor­gen für das was­ser­sport­li­che Ele­ment am Stand.