Home
Na­vi­ga­ti­on

Ra­sen mä­hen an Sonn- und Fei­er­ta­gen nicht er­laubt

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.08.2004

An Sonn- und Fei­er­ta­gen ist das Ra­sen­mä­hen grund­sätz­lich nicht er­laubt, teilt das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge mit. Laut Ge­rä­te- und Ma­schi­nen­lärm­schutz­ver­ord­nung kön­nen von Mon­tag bis Sonn­abend von 7 bis 20 Uhr Ra­sen­mä­her al­ler Art so­wie He­cken­sche­ren un­ein­ge­schränkt be­trie­ben wer­den. Da­ge­gen muss bei der Ar­beit mit Laub­blas- und Sam­mel­ge­rä­ten, Grastrim­mern und Frei­schnei­dern die Mit­tags­pau­se von 13 bis 15 Uhr ein­ge­hal­ten wer­den, es sei denn, die­se Ge­rä­te ver­fü­gen über das Um­welt­zei­chen, den so­ge­nann­ten Blau­en En­gel , dann gilt auch für sie die durch­ge­hen­de Ein­satz­zeit von 7 bis 20 Uhr.

Zu­sätz­li­che Ein­schrän­kun­gen im In­ter­es­se des Lärm­schut­zes gel­ten in War­ne­mün­de. Pa­ra­graph 4 der Stadt­ver­ord­nung zur Be­kämp­fung des Lärms im See­bad War­ne­mün­de be­stimmt, dass lärm­ver­ur­sa­chen­de Haus- und Gar­ten­ar­bei­ten... nur werk­tags von 7 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr ge­stat­tet sind. Hier ha­ben al­so auch Ra­sen­mä­her Mit­tags­pau­se.

Die­se ge­setz­li­chen Re­ge­lun­gen schlie­ßen na­tür­lich nicht aus, dass in Miet­ver­trä­gen oder zwi­schen Grund­stücks­nach­barn im Sin­ne der ge­gen­sei­ti­gen Rück­sicht­nah­me zu­sätz­li­che Ru­he­zei­ten ver­ein­bart wer­den.