Home
Na­vi­ga­ti­on

AG Bür­ger­be­tei­li­gung legt Leit­fa­den-Ent­wurf vor

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.03.2019

Zu ih­rer ab­schlie­ßen­den Sit­zung ha­ben sich die Mit­glie­der der Ar­beits­ge­mein­schaft Bür­ger­be­tei­li­gung ges­tern, am Don­ners­tag, 7. März 2019, im Rat­haus ge­trof­fen. Im Mit­tel­punkt der in­ten­si­ven Dis­kus­sio­nen stand die End­re­dak­ti­on des Leit­fa­dens für mit­ge­stal­ten­de Bür­ger­be­tei­li­gung in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. Da­bei wur­den auch zahl­rei­che An­re­gun­gen aus ei­nem Fo­rum am Mon­tag mit Mit­glie­dern der Bür­ger­schaft und der Orts­bei­rä­te so­wie aus der Ver­wal­tung auf­ge­nom­men.

Die Ar­beit der Ar­beits­ge­mein­schaft war we­sent­li­cher Bau­stein auf dem Weg der Er­ar­bei­tung des Leit­fa­dens für Bür­ger­be­tei­li­gung. Ihr ge­hör­ten je­weils sechs Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus der or­ga­ni­sier­ten und aus der nicht or­ga­ni­sier­ten Zi­vil­ge­sell­schaft, aus der Bür­ger­schaft und aus der Ver­wal­tung an. Au­ßer­dem wur­den zwei Bür­ger­fo­ren und ei­ne On­line-Dia­log-Pha­se ge­stal­tet. Er­geb­nis­se des seit ei­nem Jahr wäh­ren­den Ar­beits­pro­zes­ses sind die Ent­wür­fe für ei­nen Leit­fa­den für mit­ge­stal­ten­de Bür­ger­be­tei­li­gung, ei­ner ent­spre­chen­den Sat­zung und ei­ner Ge­schäfts­an­wei­sung zur Um­set­zung in­ner­halb der Ver­wal­tung. Auf die­ser Ba­sis ent­steht nun ei­ne Be­schluss­vor­la­ge, die nach Be­ra­tung in den Orts­bei­rä­ten und Aus­schüs­sen der Bür­ger­schaft zur Be­schluss­fas­sung in ih­rer Sit­zung am 15. Mai 2019 vor­ge­legt wird.

Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski dank­te al­len an die­sem Pro­zess Be­tei­lig­ten: „Die sehr in­ten­si­ve Ar­beit war von ge­gen­sei­ti­gem Ver­ständ­nis ge­prägt und hat Ver­trau­en wach­sen las­sen. Sie hat viel Spaß ge­macht und ich bin da­von über­zeugt, dass sich das Er­geb­nis se­hen las­sen kann und in Zu­kunft da­zu bei­trägt, dass für un­se­re Stadt wich­ti­ge Pro­jek­te von vie­len Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker mit­be­stimmt und letzt­lich auch ge­tra­gen wer­den.“

Die Bür­ger­schaft hat­te die Ver­wal­tung am 18. Mai 2016 be­auf­tragt, die Ent­wick­lung ei­nes Leit­fa­dens für Bür­ger­be­tei­li­gung zu in­iti­ie­ren. Ge­mein­sam soll­ten Zi­vil­ge­sell­schaft, Po­li­tik und Ver­wal­tung ei­nen Leit­fa­den er­ar­bei­ten, der ver­bind­li­che Me­cha­nis­men und Struk­tu­ren der Bür­ger­be­tei­li­gung be­inhal­tet. Die Fe­der­füh­rung da­bei lag beim Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft. Der Er­ar­bei­tungs­pro­zess wur­de durch Kers­tin Großbröh­mer und Ju­lia Fie­litz als Ex­per­tin­nen der Ber­li­ner Fir­ma Ze­bra­log GmbH & Co. KG be­glei­tet. Ei­ne Do­ku­men­ta­ti­on da­zu be­fin­det sich auf der In­ter­net­sei­te www.​lei​tfad​en-​rostock.​de.