Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock L22 - Teil­sper­rung Vor­pom­mern­brü­cke ab 18. Ja­nu­ar 2021

Mel­dung vom 13.01.2021 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Ab 18.01.21 er­fol­gen in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für 4-6 Wo­chen auf der L22 auf­wen­di­ge Mess­ar­bei­ten an der Vor­pom­mern­brü­cke, die ei­ne Ein­schrän­kung des Ver­kehrs auf je ei­ne Fahr­spur pro Rich­tung werk­tags ab ca. 6.30 Uhr bis in den spä­ten Nach­mit­tag er­for­dern.

In die­ser Zeit ist mit er­höh­tem Stau-Ri­si­ko im Be­reich der L22 im öst­li­chen Teil der Han­se­stadt zu rech­nen. Der ÖPNV stellt wäh­rend der Teil­sper­rung mehr denn je ei­ne at­trak­ti­ve Al­ter­na­ti­ve zum Pkw im Be­rufs­ver­kehr dar.

Nut­zung von P+R-Plät­zen am Stadt­rand der Han­se­stadt

Ei­ne Op­ti­on ist die Nut­zung von P+R-Plät­zen in Ros­tock und die an­schlie­ßen­de Wei­ter­fahrt mit dem ÖPNV in­ner­halb des Stadt­ge­bie­tes.

Fährt man z.B. mit dem Pkw vom Os­ten kom­mend bis zu den P+R-Plät­zen an der Dier­kower Al­lee und von dort die Stra­ßen­bahn wei­ter in Rich­tung Stadt nut­zen möch­te, be­nö­tigt man nur ein Fahr­schein für die Ta­rif­zo­ne Ros­tock.

Die Zo­ne Ros­tock be­inhal­tet die Nut­zung von Bus­sen, Bah­nen und Fäh­ren im ge­sam­ten Stadt­ge­biet der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, na­tür­lich inkl. dem See­bad War­ne­mün­de.

 

Al­le Ver­bin­dun­gen sind auch in den elek­tro­ni­schen Aus­kunfts­sys­te­men der Ver­kehrs­ver­bun­des War­now zu fin­den, ent­we­der un­ter ver­kehrs­ver­bund-war­now.de oder in der kos­ten­frei­en VVW-App, er­hält­lich in den App Stores. Hier kann man ne­ben dem Er­halt der Ver­bin­dungs- und Ta­rif­aus­kunft auch sei­ne Ein­zel- oder Ta­ges­kar­te kau­fen.

Ver­kehrs­ver­bund War­now

Die bei­den P+R-Plät­ze „Dier­kower Al­lee“ (185) und „Th.-Heuss-Str.“ (210) ha­ben ins­ge­samt über 400 Pkw-Stell­plät­ze.

Mit den Stra­ßen­bahn­li­ni­en 3 und 4 im über­la­ger­ten 10-Min. Takt ist man in nur 15 Mi­nu­ten in der Ros­to­cker In­nen­stadt.

Der P+R-Platz di­rekt am Dier­kower Kreuz / Gu­ten­ber­str. ver­fügt über 110 Pkw-Stell­plät­ze

Vom Dier­kower Kreuz ist man in we­ni­gen Mi­nu­ten mit den Stra­ßen­bahn­li­ni­en 1, 2, 3, 4 in der Ci­ty. Mit der Ex­press-Bus­li­nie X41 durch den War­now­tun­nel er­reicht man in nur 20 Mi­nu­ten Lüt­ten Klein, die X41 ver­kehrt al­le 60-Mi­nu­ten.

Den P+R-Platz Süd­blick mit sei­nen 160 Stell­plät­zen, di­rekt am Orts­ein­gang der Han­se­stadt ge­le­gen, er­rei­chen man über die A20, Ab­fahrt Ros­tock-Süd­stadt.

Vom Süd­blick ver­keh­ren die Stra­ßen­bah­nen der Li­nie 5 al­le 10 Mi­nu­ten über den Haupt­bahn­hof und In­nen­stadt wei­tern in den Ros­to­cker Nord­wes­ten.

  • Ein­zel­fahr­kar­te:                 2,40 EUR
  • Wo­chen­kar­te:                  22,00 EUR
  • Mo­nats­kar­te:                   62,00 EUR
  • Fahr­rad-Mo­nats­kar­te:      10,00 EUR
  • ABO-Mo­nats­kar­te:          51,67 EUR
  • ABO-Mo­nats­kar­te+bike: 55,84 EUR

Re­gio­nal­zü­ge

An den Bahn­hö­fen Bent­wisch, Mönch­ha­gen, Rö­vers­ha­gen und Gel­ben­s­an­de be­steht die Mög­lich­keit im Ge­biet des Ver­kehrs­ver­bun­des War­now be­reits vor den To­ren der Han­se­stadt das Au­to ste­hen zu las­sen und auf den Re­gio­nal­zug in Rich­tung Ros­tock um­zu­stei­gen.

Die Re­gio­nal­zug­li­ni­en

  • RB 12      Gr­aal-Mü­ritz – Rö­vers­ha­gen – Bent­wisch - Ros­tock Hbf (al­le 60 Min.) bzw.
  • RE 9/10   Stral­sund – Gel­ben­s­an­de – Rö­vers­ha­gen – Ros­tock Hbf (al­le 120 Min.)

ver­keh­ren zwi­schen der Re­gi­on öst­lich von Ros­tock und dem Ros­to­cker Haupt­bahn­hof. Vom Hbf. ge­langt man mit der Stra­ßen­bahn auf kur­zem Weg di­rekt in die Ros­tock In­nen­stadt. Den Ros­to­cker Nord­wes­ten bzw. War­ne­mün­de er­reicht man vom Hbf. in we­ni­gen Mi­nu­ten mit der S-Bahn.


Re­gio­nal­bus­se

Auch mit dem Re­gio­nal­bus­ver­kehr be­steht die Mög­lich­keit den zu er­war­ten­den Stau im Be­reich der Vor­pom­mern­brü­cke zu um­fah­ren. Die Li­nie 118 ver­kehrt z.B. von Gr­aal-Mü­ritz kom­mend via Rö­vers­ha­gen und Bent­wisch zum Dier­kower Kreuz. Von dort geht es wei­ter mit der Stra­ßen­bahn in Rich­tung In­nen­stadt oder mit der X41 in den Ros­to­cker Nord­wes­ten

Fahr­ten­bei­spiel

Rö­vers­ha­gen – Ros­tock In­nen­stadt (um­fasst 3 VVW-Ta­rif­zo­nen: Ros­tock, 7, 8)

HIN

  • Rö­vers­ha­gen         ab      07:15 Uhr   Zug RB 12
  • Ros­tock Hbf           an      07:31 Uhr
  • Ros­tock Hbf           ab      07:37 Uhr   TRAM 5
  • Ros­tock, Stein­tor   an      07:41 Uhr

ZU­RÜCK

  • Ros­tock, Stein­tor   ab      16:01 Uhr   TRAM 2
  • Ros­tock Hbf           an      16:05 Uhr
  • Ros­tock Hbf           ab      16:11 Uhr   Zug RE 10
  • Rö­vers­ha­gen         an      16:27 Uhr

Kos­ten ab 01.02.2021 (3 Ta­rif­zo­nen):

  • Ein­zel­fahr­kar­te:        4,20 EUR
  • Wo­chen­kar­te:        26,70 EUR
  • Mo­nats­kar­te:          80,00 EUR

Wer sein Fahr­rad mit­neh­men möch­te, kann für 20,00 EUR ei­ne Fahr­rad-Mo­nats­kar­te da­zu­kau­fen (= gül­tig für das Ge­samt­netz des VVW).

Im ABO kos­tet die Mo­nats­kar­te für 3 Zo­nen 66,67 EUR, inkl. Fahr­rad­mit­nah­me 70,84 EUR.