Home
Navigation

Start der Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt „Viele Mittel, eine Mole – Rostock beteiligt“

Meldung vom 01.04.2021 - Wirtschaft und Verkehr

Das Projekt „Viele Mittel, eine Mole – Rostock beteiligt“ geht in die nächste Phase. Vom 13.März bis 10.April 2021 sind alle EinwohnerInnen Rostocks und Warnemündes aufgerufen, Ihre Ideen zur Entwicklung der Mittelmole einzureichen.

Über die Homepage des Projektes www.vielemitteleinemole.de können die Teilnehmenden ihre Einschätzungen zu den Themenfeldern „Quartier“, „Postkartenmotiv Mittelmole“, „Infrastruktur“, „Sport- und Segelwelt & Kultur“, „Tourismus“ und „Reallabor“ einreichen.

Die Ideen werden gesammelt und dienen als Vorbereitung für die Abschlussveranstaltung, der sogenannten „Prüfwerkstatt“. Diese soll – wenn es die Situation zulässt – im Mai vor Ort stattfinden. Im Rahmen der Prüfwerkstatt werden alle gesammelten Optionen für die Mittelmole nebeneinander auf den Tisch gelegt und mit der Bevölkerung, zentralen Akteuren aus Rostock und Warnemünde, Verwaltung und Politik diskutiert.

Im Auftrag des Oberbügermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock stellt das Projekt die Fragen, wie die Mittelmole zu einem wahren Filetstück werden kann und welche Rolle die Entwicklung dieses besonderen Grundstücks für Warnemünde, aber auch für Rostock spielen soll. Die Antworten auf diese Fragen werden im abschießenden „Öffentlichen Gutachten“ gegeben, das voraussichtlich im Juni an die Verwaltung übergeben wird. Begleitet wird das Projekt vom Hamburger Stadtentwicklungsbüro urbanista im Auftrag des Amts für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft.

Nähere Informationen zum Projekt, der Beteiligung und den nächsten Schritten auf www.vielemitteleinemole.de

Startseite - Viele Mittel eine Mole - Rostock beteiligt

Jetzt sind Eure Ideen gefragt!