Home
Na­vi­ga­ti­on

VNG-Stif­tung ver­an­stal­tet Round Ta­ble zum The­ma „Wer­te(wan­del) & Tra­di­ti­on im Trans­fer der Ge­ne­ra­tio­nen“ und un­ter­stützt sechs re­gio­na­le In­itia­ti­ven mit ins­ge­samt 3.000 Eu­ro

Mel­dung vom 08.08.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Bil­dung und Wis­sen­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ros­tock, 7. Au­gust 2023: An Deck des Se­gel­schif­fes „SAN­TA BAR­BA­RA AN­NA“, be­trie­ben durch den Bram­schot e.V., ver­an­stal­te­te die VNG-Stif­tung heu­te im Rah­men ih­rer En­ga­ge­ment­platt­form „Ver­bund­netz der Wär­me“ ei­nen Round Ta­ble zum The­ma „Wer­te(wan­del) & Tra­di­ti­on im Trans­fer der Ge­ne­ra­tio­nen“. Die viel­sei­tig en­ga­gier­te Leip­zi­ger Stif­tung brach­te da­bei ver­schie­de­ne Sicht­wei­sen von Ver­tre­ter*in­nen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock so­wie re­gio­na­len Stif­tun­gen, Ver­ei­nen und Ver­bän­den an ei­nen Tisch.

An­lass für den Round Ta­ble bot u.a. auch das dies­jäh­ri­ge Ju­bi­lä­um „65 Jah­re VNG AG“. „Mit un­se­rem Ju­bi­lä­um ver­bun­den sind vie­le Tra­di­tio­nen und Wer­te und vor al­lem ein aus­ge­präg­tes Selbst­ver­ständ­nis für die Re­gi­on Ost­deutsch­land. Da­mit ein­her geht die För­de­rung von ge­sell­schaft­li­chem En­ga­ge­ment über die VNG-Stif­tung.“ - so Bo­do Ro­destock, Vor­stand Fi­nan­zen, Per­so­nal & IT bei VNG AG und Vor­stands­mit­glied der VNG-Stif­tung, der den Round Ta­ble mit ei­nem Gruß­wort er­öff­ne­te.

Als Eh­ren­gast wur­de Ro­land Me­th­ling, Ober­bür­ger­meis­ter a.D. der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock be­grü­ßt, der als 1. Vor­sit­zen­der des För­der­ver­eins Tra­di­ti­on Ost­see­schiff­fahrt e.V. mit kul­tur­ge­schicht­li­chem Wis­sen in die Ge­sprächs­run­de ein­führ­te.

Un­ter Ein­be­zug per­sön­li­cher Er­fah­rungs­be­rich­te der Teil­neh­men­den wur­de der Ein­fluss so­wie die Be­deu­tung und Ver­mitt­lung von Wer­ten und Tra­di­tio­nen im Bil­dungs-, Kul­tur- und Sport­be­reich, in Sa­chen Brauch­tum und In­klu­si­on so­wie in der Wirt­schaft und im Eh­ren­amt dis­ku­tiert. Zu­dem wur­den Best Prac­ti­ce Bei­spie­le und For­ma­te vor­ge­stellt, die zei­gen, wie der Trans­fer von Wer­ten und Tra­di­tio­nen zwi­schen den Ge­ne­ra­tio­nen nach­hal­tig ge­lin­gen kann.

„Es war uns ei­ne gro­ße Freu­de, un­se­ren drit­ten Round Ta­ble in Ros­tock zu ver­an­stal­ten und da­mit ei­ne Platt­form für ei­nen viel­sei­ti­gen Er­fah­rungs­aus­tausch zum The­ma „Wer­te und Tra­di­ti­on“ zu bie­ten. Wir freu­en uns, die Er­geb­nis­se der Ge­sprächs­run­de mit un­se­ren Part­nern in Ost­deutsch­land zu tei­len und die­se als Im­pul­se in die Ent­wick­lung der Bun­des-En­ga­ge­ment­stra­te­gie ein­zu­brin­gen.“ - so Man­dy Baum, lei­ten­de Stif­tungs­ma­na­ge­rin der VNG-Stif­tung.

Im An­schluss an die Ge­sprächs­run­de und die Er­geb­nis­prä­sen­ta­ti­on des Round Ta­ble, er­hielt je­der der ins­ge­samt sechs be­tei­lig­ten Ver­ei­ne von der VNG-Stif­tung ei­ne För­der­sum­me in Hö­he von je 500,00 Eu­ro.

Über die­se För­de­rung freu­en kön­nen sich der Bram­schot e.V., der För­der­ver­ein Tra­di­ti­on Ost­see­schiff­fahrt e.V., der Klös­na­ker Ros­tock 7 e.V., der Hei­mat­ver­band Meck­len­burg-
Vor­pom­mern e.V., der Ver­band für Be­hin­der­ten- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­sport M-V e.V. so­wie der all in­klu­siv Ros­tock e.V. um den Olym­pia­sie­ger im Zehn­kampf, Chris­ti­an Schenk, der in die­sem Jahr vom 24. bis 26. Au­gust 2023 das 2. in­ter­dis­zi­pli­nä­re Fes­ti­val der In­klu­si­on „GE­MEIN­SAM. FÜR AL­LE“ in Ros­tock ver­an­stal­tet.