Home
Na­vi­ga­ti­on

Work­shop zur Eu­ro­pa­wahl – An­mel­dung bis zum 10. April

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.03.2024 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

An­läss­lich des Eu­ro­pa­ta­ges or­ga­ni­siert die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in Ko­ope­ra­ti­on mit dem Eu­ro­päi­schen In­te­gra­ti­ons­zen­trum (EIZ) Ros­tock am 8. Mai 2024 von 10 bis 15 Uhr ei­nen Work­shop zur Eu­ro­pa­wahl im Ros­to­cker Rat­haus.

Un­ter dem Mot­to „Nut­ze dei­ne Stim­me“ sind al­le EU-Bür­ge­rin­nen und Bür­ger auf­ge­ru­fen sich am 9. Ju­ni 2024 an der Eu­ro­pa­wahl zu be­tei­li­gen. In Deutsch­land dür­fen sich erst­ma­lig auch Ju­gend­li­che ab 16 Jah­ren an der Wahl be­tei­li­gen. Aber wie funk­tio­niert so ei­ne Wahl über­haupt, wie funk­tio­niert die EU und wie kann man sei­ne Stim­me nut­zen?

Der Work­shop rich­tet sich ge­zielt an Erst­wäh­le­rin­nen und Erst­wäh­ler und bie­tet die Mög­lich­keit, sich zur EU, der Eu­ro­pa­wahl und dem Eu­ro­pa­par­la­ment in­ter­ak­tiv zu in­for­mie­ren. Die Teil­neh­mer*in­nen füh­ren in­ner­halb des Work­shops ei­ne Wahl­kam­pa­gne so­wie ei­ne Ab­stim­mung durch und kön­nen mit Hil­fe von VR-Bril­len das Eu­ro­päi­sche Par­la­ment in Brüs­sel er­kun­den.

In­ter­es­sen­ten kön­nen sich bis zum 10. April 2024 un­ter dem Link www.​eiz-​rostock.​de an­mel­den.