Internationale Verbindungen

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock profitiert von internationalen Kooperationen mit anderen Städten und deren Institutionen auf unterschiedlichen Ebenen. EU-Projekte, Kulturaustausch, Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft sowie internationale Sportwettkämpfe tragen zum nachhaltigen Wachstum Rostocks bei und ermöglichen unseren Bürgern Einblicke in andere Kulturen und Strukturen. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat 14 Städtepartner in 13 Ländern. Diese Städte sind durch einen Partnerschaftsvertrag gebunden. Der Großteil der Verträge wurde bereits in den 60er Jahren geschlossen. Darüber hinaus hat Rostock 7 befreundete Städte in 6 Ländern. Sie sind durch einen unverbindlichen Freundschafts- oder Projektvertrag gebunden und sind durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten lebendig. Außerdem gibt es Mitgliedschaften in verschiedenen internationalen Netzwerken.
Das Sachgebiet Internationales unterstützt Vereine und Organisationen aus Rostock, die Projekte und Aktivitäten mit unseren Partner- und befreundeten Städten sowie internationalen Netzwerken durchführen wollen. Nutzen Sie für einen Antrag auf Unterstützung einfach unser Formular1.1 MB. Die vollständigen Antragsunterlagen müssen bis drei Monate vor Projektbeginn beim Fachbereich Internationales eingereicht werden.
Europawochen in Rostock im Mai 2025

Erstmalig werden in Rostock die Europawochen gefeiert.
Lokale Vereine und Organisationen bieten zahlreiche Mitmachangebote um Europa im Alltag sichtbar zu machen.
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rostock sind eingeladen andere Länder und Kulturen kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und interessante Projekte und Aktionen rund um das Thema Europa zu entdecken.
Alle Informationen zu den Europawochen gibt es hier.
Partnerstädte
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat 14 Städtepartner in 13 Ländern. Diese Städte sind durch einen Partnerschaftsvertrag gebunden. Der Großteil der Verträge wurde bereits in den 60er Jahren geschlossen.Mehr

Befreundete Städte
Rostock unterhält Beziehungen zu 7 befreundeten Städten in 6 Ländern. Sie sind durch einen unverbindlichen Freundschafts- oder Projektvertrag gebunden und sind durch gemeinsame Projekte und Aktivitäten lebendig.Mehr

Internationale Netzwerke
Mitgliedschaften in verschiedenen internationalen Netzwerken wie der Union der Ostseestädte, der Internationalen Vereinigung Städte als Friedensbotschafter oder Städte der Erinnerung ergänzen die internationalen Verbindungen.Mehr
