Home
Na­vi­ga­ti­on

Re­de von Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling auf der Sit­zung der Bür­ger­schaft der Han­se­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.05.2010

Sehr ge­ehr­te Frau Prä­si­den­tin,

sehr ge­ehr­te Mit­glie­der der Bür­ger­schaft,

mei­ne Da­men und Her­ren,

auf der Ex­po 2010, die vor we­ni­gen Ta­gen in Shang­hai be­gon­nen hat, wird im Deut­schen Pa­vil­lon auch ein Film der Han­se­stadt Ros­tock ge­zeigt. Er wird wäh­rend der Meck­len­burg-Vor­pom­mern-Ta­ge im Sep­tem­ber lau­fen. Hier­bei han­delt es sich um ein Pro­dukt, das ge­mein­sam von Ros­tock Busi­ness, der Tou­ris­mus­zen­tra­le und der HE­RO fi­nan­ziert ist.

In der ver­gan­ge­nen Wo­che tag­ten die Ober­bür­ger­meis­ter der neu­en Län­der in Wis­mar. Im Er­geb­nis gibt es mas­si­ve For­de­run­gen nach dem Er­halt der kom­mu­na­len Selbst­ver­wal­tung und ei­nen ein­dring­li­chen Ap­pell an den Bund für ei­ne von Grund auf ver­bes­ser­te Fi­nanz­aus­stat­tung der Kom­mu­nen.

Ein Po­si­ti­ons­pa­pier der Ober­bür­ger­meis­ter der sechs kreis­frei­en Städ­te Meck­len­burg-Vor­pom­merns zur Kreis­ge­biets­re­form wird in den nächs­ten Ta­gen in Schwe­rin an die Lan­des­re­gie­rung über­ge­ben.

Am 28. Mai gibt es im In­nen­mi­nis­te­ri­um in Schwe­rin ein Ge­spräch bei Herrn Lap­pert zum Haus­halt der Han­se­stadt Ros­tock mit dem Ziel, ei­ne vor­zei­ti­ge Kre­dit­ge­neh­mi­gung zu er­lan­gen. Die Mit­tel sind u.a. für wich­ti­ge Pro­jek­te zur Be­sei­ti­gung der Schlag­lö­cher vor­ge­se­hen.

Die For­de­rung nach mehr Mit­teln für die Stra­ßen bleibt ak­tu­ell. Es ist un­ver­ständ­lich, dass ein ent­spre­chen­der An­trag im Land­tag mit den Stim­men von SPD und CDU ab­ge­lehnt wur­de. Auch mei­ne ein­schlä­gi­ge An­fra­ge an den Mi­nis­ter­prä­si­den­ten hier­zu wur­de zwi­schen­zeit­lich vom In­nen­mi­nis­te­ri­um ab­schlä­gig be­schie­den. Es wird kei­ne zu­sätz­li­chen Mit­tel da­für ge­ben. Gleich­wohl wer­den wir den­noch als ers­ten Schritt die ers­ten 160.000 Eu­ro be­reit­stel­len.

In der letz­ten Bür­ger­schafts­sit­zung am 24. März 2010 ging es in der De­bat­te um den Haus­halt 2010 auch um die er­gän­zen­de Ge­winn­aus­schüt­tung der RVV. Ich möch­te Sie da­zu in­for­mie­ren, dass die Stadt­wer­ke für 2009 vor­aus­sicht­lich 1,5 Mil­lio­nen Eu­ro mehr Ge­winn an die RVV ab­füh­ren wer­den, als die bis­he­ri­gen Pla­nun­gen aus­wie­sen. Und gleich­zei­tig be­nö­tigt die RSAG 759.000 Eu­ro we­ni­ger Ver­lust­aus­gleich von der RVV.

Mei­ne Da­men und Her­ren,

die Ge­bäu­de Neu­er Markt 33/34 und Gro­ße Was­ser­stra­ße 19 sind in­zwi­schen frei für die Sa­nie­rung. Der Bau­be­ginn ist er­folgt. Bis De­zem­ber 2011 ar­bei­ten die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Ab­tei­lung Per­so­nal­ma­nage­ment im Bü­ro­con­tai­ner An der He­ge. Das Stan­des­amts­ar­chiv be­fin­det sich nun im sa­nier­ten Kel­ler­ge­schoss des Stadt­hau­ses. Nach den um­fang­rei­chen Sa­nie­rungs-, Um- und Neu­bau­maß­nah­men sol­len auch Orts­amt, Tou­ris­mus­zen­tra­le und Aus­län­der­be­hör­de in die sa­nier­ten Ge­bäu­de ein­zie­hen.

Die Bau­ar­bei­ten am Ba­rock­saal, der Gro­ßen Stadt­schu­le und an der Kunst­hal­le sind un­über­seh­bar. In­zwi­schen sind in der Han­se­stadt Ros­tock über zwei Drit­tel der Gel­der aus dem Kon­junk­tur­pa­ket bau­lich um­ge­setzt wor­den.

Im Ju­ni be­ginnt un­ter Ver­ant­wor­tung des KOE die Sa­nie­rung im Haus des Bau­ens mit dem Schwer­punkt En­er­gie­op­ti­mie­rung. Mit dem Ab­schluss der Ar­bei­ten wird 2011 ge­rech­net. Mit ei­nem zu­künf­tig ver­rin­ger­ten En­er­gie­ver­brauch wer­den zu­dem Be­triebs­kos­ten ein­ge­spart.

Las­sen Sie mich ei­ni­ge Sät­ze zum lau­fen­den Ide­en­wett­be­werb "Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1" sa­gen: Das Pro­jekt nimmt al­ler­ers­te For­men an. Die Vor­schlä­ge wa­ren The­ma ei­ner ganz­tä­gi­gen Ju­ry­sit­zung am 21. April. Sie stim­men mich op­ti­mis­tisch, wenn es um den Um­bau und die Er­wei­te­rung der So­zie­tät geht. Auch die Nut­zung ge­gen­über­lie­gen­der Flä­chen auf der Sei­te des Ro­sen­gar­tens wur­de in ein­zel­ne Vor­schlä­ge ein­be­zo­gen. Aus mei­ner Sicht ist der Ide­en­wett­be­werb ein wert­vol­ler Bei­trag, um die lau­fen­de Dis­kus­si­on zum Mu­se­ums­kon­zept zu flan­kie­ren. Deut­lich wur­de auch, dass die Neu­ge­stal­tung der Au­gust-Be­bel-Stra­ße 1 in das Mu­se­ums­kon­zept ein­ge­bet­tet wer­den kann und soll­te.

Ei­nen gro­ßen Schritt wei­ter sind wir beim Bau­ge­biet Petri­vier­tel - Öst­lich der Stadt­mau­er. Die Ar­bei­ten zur In­fra­struk­tur schrei­ten vor­an. Die Stra­ße wächst! Da­mit ver­bun­den ist ei­ne in­ten­si­ve Ver­mark­tungs­pha­se, die Aus­schrei­bung läuft der­zeit.

Der 8. Im­mo­bi­li­en­tag der Han­se­stadt Ros­tock, der am 21. April statt­fand, ist in­zwi­schen in der Im­mo­bi­li­en­bran­che fest eta­bliert. Der Han­se­stadt Ros­tock wur­de be­schie­den, dass mit der brei­ten Ent­wick­lung vie­ler Bau­ge­bie­te - vor al­lem am Was­ser - die Grund­la­ge für ein wei­te­res Wachs­tum der Han­se­stadt Ros­tock ge­legt ist.

Die Über­lei­tung des Volks­thea­ters Ros­tock in ei­ne GmbH wur­de am 1. April 2010 er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Das hei­ßt mehr Si­cher­heit für Pla­nung und Fi­nan­zie­rung. So ist ab so­fort ein ef­fi­zi­en­te­res Vor­ge­hen bei der Er­stel­lung des Spiel­plans für die kom­men­den Jah­re mög­lich. Ziel bleibt ein weit ge­fä­cher­tes Pro­gramm, das ein gro­ßes Pu­bli­kum an­spricht. Um­so er­freu­li­cher sind die Be­su­cher­zah­len der letz­ten Mo­na­te. Prio­ri­tät hat ge­gen­wär­tig das zwei­te Som­mer­fes­ti­val in der Hal­le 207. Rund 100 Vor­stel­lun­gen sind ge­plant. In die­ser Zeit wird auch die Ko­ope­ra­ti­on mit dem Lan­des­thea­ter Par­chim ver­tieft und fort­ge­setzt. Auch im Thea­ter Wis­mar sind für Ju­ni ers­te gro­ße Ver­an­stal­tun­gen vor­ge­se­hen.

Zu aus­ge­wähl­ten Ter­mi­nen und Nach­rich­ten:

- Am 8. April über­gab Kon­ter­ad­mi­ral Axel Schimpf das Kom­man­do über das Ma­ri­ne­amt an sei­nen Nach­fol­ger Flot­til­len­ad­mi­ral Dr. Horst-Die­ter Kol­letsch­ke. Der für April ge­plan­te Ma­ri­ne­ball wur­de ab­ge­sagt, mit Blick auf die kürz­lich in Af­gha­ni­stan ge­tö­te­ten Sol­da­ten. Die Han­se­stadt Ros­tock steht auch in schwe­ren Zei­ten zu ih­ren Sol­da­ten und ih­rem Auf­trag!

- Die jähr­li­che Un­ter­neh­mer­eh­rung fand am 16. April im Fest­saal des Rat­hau­ses statt. Die Preis­trä­ger wa­ren dies­mal:

Gui­do Zöllick, Ho­tel Nep­tun, in der Ka­te­go­rie: Schaf­fung von Aus­bil­dungs­plät­zen und von Be­rufs­ein­stiegs­mög­lich­kei­ten für Ju­gend­li­che Pe­ter Gau, Ros­tock Die­sel Ser­vice, in der Ka­te­go­rie: Um­set­zung ei­nes be­son­ders in­no­va­ti­ven Fir­men­kon­zep­tes Tho­mas Mül­ler, Lieb­herr, in der Ka­te­go­rie: Schaf­fung und Si­che­rung von neu­en Ar­beits­plät­zen für die Stadt Dr. Cars­ten Mom­ma, Cor­tro­nik Ros­tock GmbH, in der Ka­te­go­rie: Un­ter­neh­me­ri­sches En­ga­ge­ment zur Image­för­de­rung für die HRO Ge­si­ne Stroh­mey­er, EU­RA­WAS­SER, in der Ka­te­go­rie: Ros­to­cker Un­ter­neh­me­rin des Jah­res 2009

- Von Ja­nu­ar bis April er­hiel­ten 1.112 Stu­die­ren­de, die sich im Win­ter­se­mes­ter 2009/2010 mit Haupt­woh­nung in Ros­tock an­ge­mel­det ha­ben, ei­nen Zu­schuss in Hö­he von 100 Eu­ro aus der Stadt­kas­se. Oh­ne Fra­ge: Der Ver­zicht auf die Zweit­wohn­sitz­steu­er hat sich be­währt.

- Die Vor­be­rei­tun­gen für die 20. Han­se Sail sind in vol­lem Gan­ge. An die­ser Stel­le geht mein Dank an den Hin­storff-Ver­lag, der vor kur­zem ein Buch zum Ju­bi­lä­um der grö­ß­ten Ver­an­stal­tung der Han­se­stadt Ros­tock und Meck­len­burg-Vor­pom­merns her­aus­ge­bracht hat.

- Hin­ter uns lie­gen die Ha­fen­ge­burts­ta­ge, der 60. des Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fens und der 50. des See­ha­fens. Sie wur­den mit ei­nem Volks­fest und un­ter gro­ßer öf­fent­li­cher Be­tei­li­gung be­gan­gen. 50.000 Be­su­cher ka­men. Deut­lich wur­de auch: Es ist viel in Be­we­gung. Für die Zu­kunft be­stehen gro­ße Ent­wick­lungs­chan­cen.

- Zur glei­chen Zeit fei­er­ten der Ver­ein der Schiffs­in­ge­nieu­re und der War­ne­mün­de-Ver­ein, de­ren Grün­dun­gen mit der Wen­de mög­lich wur­den, ihr 20jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um.

- Im Rah­men der Chi­na-Wo­che an der Uni­ver­si­tät Ros­tock, die vom 26. bis 30. April statt­fand, wa­ren u.a. der Prä­si­dent der Uni­ver­si­tät He­fei, Prof. Dr. CAI Jing­mi, und der De­kan des Fach­be­rei­ches Deutsch der Da­li­an Uni­ver­si­tät für Fremd­spra­chen, Prof. Dr. CONG Ming­cai, zu Gast. Sie tru­gen sich auch ins Gäs­te­buch der Han­se­stadt Ros­tock ein. Der Ge­sand­te der Chi­ne­si­schen Bot­schaft Dr. Jiang FENG schlug wäh­rend der Ge­sprä­che vor, in Ros­tock ei­ne De­pen­dance des Kon­fu­zi­us-In­sti­tu­tes ein­zu­rich­ten. Die In­sti­tu­te ha­ben die Auf­ga­be, Kennt­nis­se über die chi­ne­si­sche Kul­tur und Spra­che in der Welt zu ver­brei­ten. In Deutsch­land gibt es sie bis­her in Ber­lin, Düs­sel­dorf, Ham­burg, Frank­furt, Leip­zig, Hei­del­berg, Han­no­ver, Trier, Duis­burg und Frei­burg. Sie wer­den je­weils zur Hälf­te von Chi­na und vom Gast­land fi­nan­ziert. Be­reits in der kom­men­den Wo­che wer­de ich auf Ein­la­dung des Bür­ger­meis­ters der Stadt He­fei nach Chi­na rei­sen - ge­mein­sam mit Ver­tre­tern der Ros­to­cker Wirt­schaft und der Uni­ver­si­tät.

- Am ver­gan­ge­nen Frei­tag be­such­te zu­dem ei­ne De­le­ga­ti­on aus North Ca­ro­li­na das Rat­haus. Der Auf­ent­halt in Ros­tock war Teil ei­ner Rei­se durch Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit dem Schwer­punkt "Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en". Der Wirt­schafts­mi­nis­ter von North Ca­ro­li­na, Keith Cris­co, der an der Spit­ze der De­le­ga­ti­on stand, hat sich auch ins Gäs­te­buch der Han­se­stadt ein­ge­tra­gen.

- Zum Auf­takt der Se­gel­sai­son gab es am 1. Mai ei­ne Wett­fahrt der San­ta Bar­ba­ra An­na und "Greif" mit Eh­ren­ka­pi­tän Yng­ve Gott­low von Ros­tock nach Ged­ser. Dort wur­de von mir ein Let­ter of In­tend (Ab­sichts­er­klä­rung) mit der Guld­borgs­und Kom­mu­ne (John Bra­ed­der) un­ter­zeich­net. Vor al­lem geht es um die Zu­sam­men­ar­beit bei der War­ne­mün­der Wo­che und der Han­se Sail so­wie von kul­tu­rel­len Ein­rich­tun­gen, z.B. Zoo, Schiff­fahrts­mu­se­um, Nord­deut­sche Phil­har­mo­nie.

- Mor­gen star­tet die Schwei­zer Flug­ge­sell­schaft Hel­ve­tic Air­ways die Flug­ver­bin­dung Zü­rich-Ros­tock.

- Am Frei­tag fin­det ei­ne Ge­denk­ver­an­stal­tung der Han­se­stadt Ros­tock zum "65. Jah­res­tag der Be­frei­ung vom Na­tio­nal­so­zia­lis­mus und der Be­en­di­gung des 2. Welt­krie­ges" in der Au­la des In­ner­städ­ti­schen Gym­na­si­ums statt. Die Prä­si­den­tin und ich wür­den uns freu­en, Sie da­zu zu be­grü­ßen.

- Die Mi­gran­ten­rats­wahl wird - wie ge­plant - am 6. Ju­ni 2010 durch­ge­führt. Es lie­gen sie­ben Wahl­vor­schlä­ge mit ins­ge­samt 19 Be­wer­bern vor - acht Frau­en und elf Män­ner.

Vie­len Dank!