Home
Na­vi­ga­ti­on

Rei­ni­gung der Bio­ab­fall­be­häl­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.03.2004

Seit zehn Jah­ren sind in der Han­se­stadt Ros­tock die brau­nen Bio­ab­fall­be­häl­ter flä­chen­de­ckend prä­sent. Da­mit wird ein wich­ti­ger Bei­trag zur ge­trenn­ten Samm­lung von Ab­fäl­len und zur Ver­wer­tung von or­ga­ni­schen Ab­fäl­len ge­leis­tet. Im Jahr 2003 wur­den rund 8.100 Ton­nen Bio­ab­fäl­le aus der Han­se­stadt Ros­tock dem Kom­post­werk Par­ken­tin zu­ge­führt. Zur Er­hö­hung der Ak­zep­tanz der Bio­ab­fall­ent­sor­gung durch die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger trägt ein sau­be­rer Be­häl­ter bei. So er­folgt ab der 5. April die jähr­li­che ein­ma­li­ge Rei­ni­gung der 11.000 Be­häl­ter durch die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH, die im Rah­men der Ab­fall­ge­büh­ren kal­ku­liert ist. Sie wer­den mit ei­nem spe­zi­el­len Wasch­fahr­zeug am Tag der nor­ma­len Ent­lee­rung ge­rei­nigt. Die Be­häl­ter wer­den wäh­rend des Wasch­vor­gan­ges mit ei­nem Was­ser­strahl be­ar­bei­tet, um Kei­me ober­fläch­lich ab­zu­tö­ten und Ge­ruchs­be­läs­ti­gun­gen zu re­du­zie­ren. Der Ein­satz des Wasch­wa­gens er­folgt in der Re­gel orts­teil­wei­se. Wel­che Stra­ßen am je­wei­li­gen Tag auf dem Tou­ren­plan ste­hen, kann bei der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH un­ter Tel. 4593-117 und -107 er­fragt wer­den.

Durch ge­eig­ne­te Maß­nah­men wie Nut­zung von kom­pos­tier­ba­ren Bio­beu­teln, Aus­schla­gen der Be­häl­ter mit Pa­pier oder Ein­wi­ckeln der Bio­ab­fäl­le in Pa­pier lässt sich die Ver­schmut­zung der Bio­ab­fall­be­häl­ter ver­hin­dern. Aber auch ei­ne rich­ti­ge Be­fül­lung der Ton­ne mit den Ab­fäl­len, die für ei­ne Kom­pos­tie­rung ge­eig­net sind, trägt zur Sau­ber­keit bei. Das kön­nen zum Bei­spiel Obst- und Ge­mü­se­ab­fäl­le, Ei­er- und Nuss­scha­len, Laub, Gras­schnitt, zer­klei­ner­te Zwei­ge, Schnitt­blu­men und Topf­pflan­zen so­wie Blu­men­er­de, Tee­beu­tel, Kaf­fee­fil­ter, Streu aus Klein­tier­kä­fi­gen, ver­schmutz­te Haus­halts- und Pa­pier­ta­schen­tü­cher sein. Wei­te­re Fra­gen zur Bio­ab­fall­ent­sor­gung und zur Ei­gen­kom­pos­tie­rung wer­den durch Hol­ger Schmidt von der Un­te­ren Ab­fall­be­hör­de un­ter Te­le­fon 381-7314 so­wie durch die Ab­fall­be­ra­te­rin­nen Syl­ke Schütt und Ka­rin Stol­zen­berg un­ter Te­le­fon 4907853 be­ant­wor­tet.