Home
Na­vi­ga­ti­on

Rei­se durch den Je­men - Vor­trag mit Di­as

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.11.2002

8. No­vem­ber 2002

Rei­se durch den Je­men - Vor­trag mit Di­as

Ara­bia fe­lix - Glück­li­ches Ara­bi­en - wird der süd­lichs­te Teil der ara­bi­schen Halb­in­sel ge­nannt, dort wo frü­her das Reich der le­gen­dä­ren Kö­ni­gin von Sa­ba war und heu­te die Je­me­ni­ti­sche Re­pu­blik ist. In ei­ner Rund­rei­se geht es durch ein Land, das ge­prägt ist von Le­gen­den, Tra­di­tio­nen, von Scheich­tü­mern und Ka­ra­wa­nen, von Wüs­te und Lehm­häu­sern, von 70 Mil­lio­nen Hand­feu­er­waf­fen und 17 Mil­lio­nen freund­li­chen Men­schen.

Die Rei­se be­ginnt in der Haupt­stadt Sa­naa, die von der UNESCO zum Welt­kul­tur­er­be ge­zählt wird, führt nach Os­ten in die kaum be­sie­del­te Zen­tral­ara­bi­sche Wüs­te rub al-kha­li. Ei­ne Aus­nah­me in­mit­ten die­ser grö­ß­ten Sand­wüs­te der Er­de bil­det das 250 Ki­lom­me­ter lan­ge Wa­di Hadra­maut, in dem viel Acker­bau be­trie­ben wird und wo sich das be­rühm­te Shi­bam mit sei­nen bis zu neun Stock­wer­ken ho­hen Lehm­häu­sern be­fin­det. Über­win­det man das zwi­schen dem Hadra­maut und der Küs­te be­find­li­che Hoch­pla­teau Al Djaul, wird bei Mu­kal­la der In­di­sche Oze­an er­reicht. An­schlie­ßend ver­läuft die Rei­se nach Aden, der Haupt­stadt des ehe­ma­li­gen Süd­je­men, die ge­schützt in ei­ner weit­läu­fi­gen Bucht mit vie­len In­seln liegt. Sie be­sitzt den be­deu­tends­ten Ha­fen an der Süd­küs­te der ara­bi­schen Halb­in­sel. Hier sind die ge­sell­schaft­li­chen Aus­wir­kun­gen der frü­he­ren so­zia­lis­ti­schen Re­gie­rung auch zwölf Jah­re nach der Ver­ei­ni­gung mit dem Nord­je­men noch am deut­lichs­ten sicht­bar. Der Weg führt in nörd­li­cher Rich­tung wie­der hin­auf in das Berg­land zu­rück nach Sa­naa.

Der Vor­trag wird ge­lei­tet von der Agrar­in­ge­nieu­rin Bet­ti­na Eich­ler und dem Tier­arzt Dr. Olaf Bell­mann. Er fin­det am 13. No­vem­ber um 19.30 Uhr im Vor­trags­raum der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19 statt. x x

   i