Home
Na­vi­ga­ti­on

Re­pa­ra­tur­weg­wei­ser im In­ter­net

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.11.2009

Seit Ja­nu­ar 2002 stellt die Han­se­stadt Ros­tock der Be­völ­ke­rung und dem Dienst leis­ten­den Hand­werk in der Stadt den Re­pa­ra­tur­weg­wei­ser im In­ter­net kos­ten­frei zur Ver­fü­gung.
Auf der Web­sei­te www.​rep​arat​uren-​rostock.​de bie­ten über 100 Fir­men ih­re Re­pa­ra­tur­dienst­leis­tun­gen in ver­schie­de­nen Ka­te­go­ri­en an. „Al­les was re­pa­riert wird, lan­det nicht auf dem Müll, wird wei­ter ge­nutzt, muss nicht un­ter er­heb­li­chem Roh­stoff- und En­er­gie­ver­brauch neu pro­du­ziert wer­den und lo­ka­le Ar­beits­plät­ze wer­den ge­si­chert“, un­ter­streicht der Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us zu die­ser Ak­ti­on des Am­tes für Um­welt­schutz zur Ab­fall­ver­mei­dung.

Ei­ne Stich­wort­su­che hilft den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, schnell die rich­ti­ge Fir­ma in Wohn­ort­nä­he zu fin­den. Dies gilt al­ler­dings nur für Fir­men, die sich re­gis­trie­ren lie­ßen. Ros­to­cker Fir­men mit Re­pa­ra­tur­dienst­leis­tun­gen wer­den hier­mit auf­ge­ru­fen, sich kos­ten­frei ein­tra­gen zu las­sen. Ob Schus­ter, Schnei­der, Ma­ler, Elek­tri­ker - wich­tig ist nur, dass Re­pa­ra­tur­leis­tun­gen für die Be­völ­ke­rung an­ge­bo­ten wer­den. Fir­men mit In­ter­net­an­schluss kön­nen sich auf der ge­nann­ten Web­sei­te un­ter Ein­trag re­gis­trie­ren las­sen. Auch Fir­men, die kei­nen In­ter­net­zu­gang ha­ben, kön­nen ih­re An­ge­bo­te be­kann­ter ma­chen. Das An­mel­de­for­mu­lar ist bei der Ab­fall­be­ra­tung im Amt für Um­welt­schutz zu er­hal­ten, Tel. 381-7347 bzw. Fax: 381-7373. Ein­sen­de­schluss für al­le Neu­an­trä­ge ist der 8. De­zem­ber 2009.