Home
Na­vi­ga­ti­on

Rheu­ma­to­lo­gi­sches Kol­lo­qui­um am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.11.2009

Das Re­gio­na­le Rheu­ma­zen­trum am Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock ver­an­stal­tet am 21. No­vem­ber 2009 im Hör­saal des Kli­ni­kums das 29. Ros­to­cker Rheu­ma­to­lo­gi­sche Kol­lo­qui­um. Das Rheu­ma­zen­trum Ros­tock mit sei­nen am­bu­lan­ten, teil­sta­tio­nä­ren und sta­tio­nä­ren Be­hand­lungs­mög­lich­kei­ten ge­hört zu den be­kann­tes­ten Zen­tren in der Rheu­ma­be­hand­lung und ist dar­über hin­aus in der Ver­mitt­lung von wis­sen­schaft­li­chen Er­kennt­nis­sen und im Er­fah­rungs­aus­tausch mit den prak­ti­schen Ärz­ten der Re­gi­on füh­rend tä­tig.

Un­ter der wis­sen­schaft­li­chen Lei­tung des Chef­arz­tes der In­ne­ren Kli­nik II und Lei­ters des Re­gio­na­len Rheu­ma­zen­trums am Kli­ni­kum Süd­stadt, Prof. Dr. med. Chris­ti­an Kneitz, dis­ku­tie­ren nam­haf­te Ärz­te aus ganz Deutsch­land über ent­zünd­lich-rheu­ma­ti­sche Er­kran­kun­gen und de­ren Wech­sel­ver­hält­nis zu an­de­ren Er­kran­kun­gen. Schwer­punk­te der Dis­kus­si­on des 29. Ros­to­cker Rheu­ma­to­lo­gi­schen Kol­lo­qui­ums wer­den u.a. die bild­ge­ben­den Dia­gnos­tik­mög­lich­kei­ten, die Be­hand­lung von Mor­bus Bech­te­rew und die Mög­lich­kei­ten mo­der­ner Schmerz­the­ra­pi­en bil­den. Das Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock rech­net mit mehr als 100 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern an die­sem Kol­lo­qui­um, was die Ak­tua­li­tät und Pra­xis­re­le­vanz des The­mas Rheu­ma wi­der­spie­gelt.

An­sprech­part­ner:
Prof. Dr. med. Chris­ti­an Kneitz
Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock
Tel. 0381 4401-3000