Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock auf 360 Sei­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.12.2010

Das Sta­tis­ti­sche Jahr­buch der Han­se­stadt Ros­tock als wich­tigs­te Quer­schnitts­pu­bli­ka­ti­on der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le er­scheint be­reits zum neun­zehn­ten Mal. Auch die dies­jäh­ri­ge Aus­ga­be ent­hält ei­ne Fül­le von An­ga­ben zu na­he­zu al­len Le­bens­be­rei­chen der Han­se­stadt Ros­tock. Das 360 Sei­ten um­fas­sen­de Werk prä­sen­tiert in 14 Ab­schnit­ten die wei­te­re Ent­wick­lung und Eck­da­ten zu den wirt­schaft­li­chen, so­zia­len, de­mo­gra­fi­schen, kul­tu­rel­len, po­li­ti­schen, öko­lo­gi­schen und geo­gra­fi­schen Ver­hält­nis­sen Ros­tocks. Die Ent­wick­lungs- und Struk­tur­da­ten der Han­se­stadt, in zahl­rei­chen Ta­bel­len, Gra­fi­ken und the­ma­ti­schen Kar­ten do­ku­men­tiert, bil­den ei­ne wich­ti­ge In­for­ma­ti­ons­grund­la­ge für vie­le be­deut­sa­me Fra­ge­stel­lun­gen, die in der Öf­fent­lich­keit, Po­li­tik und Ver­wal­tung dis­ku­tiert wer­den.

Zen­tra­les The­ma im Jahr­buch ist die Be­völ­ke­rung. Auch im Jahr 2009 ist die Ein­woh­ner­zahl der Han­se­stadt Ros­tock ge­stie­gen. Ex­akt 201.442 Men­schen leb­ten am Stich­tag 31. De­zem­ber in Ros­tock. Da­mit wur­de be­reits das sie­ben­te Jahr in Fol­ge ein Be­völ­ke­rungs­ge­winn durch ei­nen po­si­ti­ven Wan­de­rungs­sal­do er­zielt.

Ein klei­ner Blick in den Zah­len­all­tag:

• In der Han­se­stadt be­wohnt lt. Woh­nungs­be­stand je­de Ein­woh­ne­rin bzw. je­der Ein­woh­ner im Durch­schnitt ei­ne Wohn­flä­che von 36 m².

• Je­de Ros­to­cke­rin bzw. je­der Ros­to­cker ver­brauch­te 2009 durch­schnitt­lich 88 Li­ter Was­ser pro Tag.

• In Ros­tock sind im Jahr 2009 im Durch­schnitt ins­ge­samt ca. 500 kg Müll pro Ein­woh­ne­rin bzw. Ein­woh­ner an­ge­fal­len, da­von wird mehr als die Hälf­te ver­wer­tet.

Gra­vie­ren­de Ver­schie­bun­gen in der Al­ters­struk­tur der Ros­to­cker Be­völ­ke­rung ha­ben in den letz­ten 20 Jah­ren statt­ge­fun­den. Der An­teil der Be­völ­ke­rung im Kin­des­al­ter hat sich hal­biert und der An­teil der Be­völ­ke­rung im Ren­ten­al­ter hat sich mehr als ver­dop­pelt.

Wa­ren 1989 noch 20,6 Pro­zent der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker bis 15 Jah­re alt, so ver­rin­ger­te sich die­ser An­teil bis 1999 auf 12,6 Pro­zent und lag 2009 bei 10,1 Pro­zent. 65 Jah­re und äl­ter wa­ren 1989 11,1 Pro­zent der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, 1999 14,8 Pro­zent und 2009 23,2 Pro­zent.

Die­se Ent­wick­lung zeigt sich auch beim Durch­schnitts­al­ter, das lag En­de 2009 mit 44,4 Jah­ren um 9,4 Jah­re hö­her als En­de 1989. Das Durch­schnitts­al­ter der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker reicht heu­te von 36 Jah­ren in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt bis 53 Jah­re im Stadt­be­reich War­ne­mün­de.

1.828 Kin­der wur­den 2009 in der Han­se­stadt Ros­tock ge­bo­ren, 46 mehr als ein Jahr zu­vor. Seit dem Ge­bur­ten­tiefst­stand 1994 (1.037 Le­bend­ge­bo­re­ne) hat sich die Ge­bur­ten­zif­fer (An­zahl der Le­bend­ge­bo­re­nen pro Jahr und 1.000 Ein­woh­ner) von 4,4 auf 9,1 mehr als ver­dop­pelt.

Wie be­reits in den Vor­jah­ren ist auch im Jahr 2009 die Zahl der so­zi­al­ver­si­che­rungs­pflich­tig Be­schäf­tig­ten am Ar­beits­ort an­ge­stie­gen - auf 77.693 Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beitn­neh­mer. Der Zu­wachs fiel 2009 al­ler­dings deut­lich nied­ri­ger aus als in den Jah­ren zu­vor.

Die Zahl der Ge­wer­be­an­mel­dun­gen stieg 2009 wei­ter an und die Ge­wer­be­ab­mel­dun­gen sind zu­rück­ge­gan­gen, so dass sich der Ge­wer­be­be­stand in Ros­tock auf ins­ge­samt 14.442 er­höh­te.

Der Woh­nungs­be­stand in der Han­se­stadt Ros­tock stieg auch 2009 auf ins­ge­samt 116.808 Woh­nun­gen wei­ter an. Der Woh­nungs­neu­bau im Jahr 2009 voll­zog sich vor al­lem in den Stadt­be­rei­chen Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt, Stadt­mit­te und Brinck­mans­dorf.

Die Zahl der in Kin­der­ta­ges­stät­ten be­treu­ten Kin­der ist auch 2009 wei­ter an­ge­stie­gen. Ins­ge­samt wa­ren 10.504 Kin­der an­ge­mel­det.

Nach jah­re­lan­gem Rück­gang hat sich im Schul­jahr 2009/2010 die Zahl der Schü­le­rin­nen und Schü­ler an all­ge­mein­bil­den­den Schu­len erst­mals wie­der er­höht. Ins­ge­samt lern­ten 14.934 Kin­der an 51 all­ge­mein­bil­den­den Schu­len in der Han­se­stadt, das sind 125 Kin­der mehr als ein Jahr zu­vor.

An der Uni­ver­si­tät Ros­tock und den Hoch­schu­len in der Han­se­stadt Ros­tock wur­de im Win­ter­se­mes­ter 2009/2010 mit 15.968 Stu­die­ren­den seit 1990 die höchs­te Zahl der Stu­den­ten re­gis­triert. Die Uni­ver­si­tät Ros­tock hat erst­ma­lig mehr als 15.000 Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten, hier mel­de­ten sich zum Win­ter­se­mes­ter 2009/2010 2. 732 neue Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten an (175 mehr als im Vor­jahr).

Der de­mo­gra­fi­schen Ent­wick­lung an­ge­passt hat sich in den letz­ten zehn Jah­ren die Zahl der Al­ten- und Pfle­ge­hei­me ver­dop­pelt. 2009 zähl­ten wir in der Stadt 21 Ein­rich­tun­gen mit 1.865 Plät­zen.

Kon­ti­nu­ier­lich stie­gen auch die Mit­glie­der­zah­len in den Ros­to­cker Sport­ver­ei­nen. Am 1. Ja­nu­ar 2010 wa­ren ins­ge­samt 39.759 Mit­glie­der in 181 Ver­ei­nen ge­mel­det, da­von ca. 10.000 Kin­der, 8.000 Ju­gend­li­che und 22.000 Er­wach­se­ne.

Die­se und vie­le wei­te­re in­ter­es­san­te An­ga­ben sind im Sta­tis­ti­schen Jahr­buch der Han­se­stadt Ros­tock zu fin­den, das für ein Ent­gelt von 18 Eu­ro (zzgl. Por­to) und auch als CD für
16 Eu­ro (zzgl. Por­to) beim Haupt­ver­wal­tungs­amt in der Kom­mu­na­len Sta­tis­tik­stel­le be­zo­gen wer­den.

Han­se­stadt Ros­tock
Haupt­ver­wal­tungs­amt
Kom­mu­na­le Sta­tis­tik­stel­le
St.-Ge­org-Str. 109 / Haus I, Zim­mer 3.06, 18055 Ros­tock
Post­an­schrift: 18050 Ros­tock

Tel. 0381 381-1190
Fax 0381 381-1910
E-Mail: sta­tis­tik@​rostock.​de