Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock auf Platz 5 bei In­ter­net-Un­ter­su­chung zur Wirt­schafts­för­de­rung

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.03.2000



Die Fa. Kien­baum Ma­nage­ment Con­sul­tants GmbH Ber­lin hat En­de 1999 die In­ter­net-Prä­sen­ta­tio­nen der 50 grö­ß­ten deut­schen Städ­te zum Schwer­punkt „Kom­mu­na­le Wirt­schafts­för­de­rung“ un­ter­sucht. Da­bei stand die Fra­ge im Mit­tel­punkt, ob und wie für In­ves­to­ren re­le­van­te In­for­ma­tio­nen zur Be­ur­tei­lung ei­nes Wirt­schafts­stand­or­tes on­line zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den. Be­wer­tet wur­den die Be­nut­zer­füh­rung, das Web-De­sign und die Dar­stel­lung der so ge­nann­ten „Har­ten“ und „Wei­chen Stand­ort­fak­to­ren“. Die web­site der Han­se­stadt Ros­tock un­ter der Adres­se www.​rostock.​de konn­te da­bei den fünf­ten Platz er­rei­chen. Ins­ge­samt wur­de fest­ge­stellt, dass die ost­deut­schen Städ­te über­durch­schnitt­lich gut ab­ge­schnit­ten ha­ben. „Über die­ses Er­geb­nis freue ich mich sehr“, er­klär­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker, „und es zeigt, wie auf­ge­schlos­sen Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung in­no­va­ti­ven Kon­zep­ten ge­gen­über­ste­hen.“

Die In­ter­net-Sei­ten der Han­se­stadt Ros­tock wur­den un­ter Fe­der­füh­rung des Pres­se­am­tes im Ok­to­ber 1998 um­fas­send über­ar­bei­tet und im De­zem­ber 1999 um das Por­tal www.​war​nemu​ende.​de er­gänzt. In­for­ma­tio­nen zu Wirt­schafts­för­de­rungs­an­ge­bo­ten, zu Ge­wer­be­flä­chen und Stand­ort­fak­to­ren wur­den Mit­te 1999 vom Amt für Wirt­schafts­för­de­rung zu­sam­men­ge­stellt. Im Rah­men des For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jek­tes „Vir­tu­el­les Ros­tock“ ent­stand in Zu­sam­men­ar­beit der Han­se­stadt Ros­tock mit dem In­sti­tut für Geo­dä­sie und Geo­in­for­ma­tik der Uni­ver­si­tät Ros­tock ein „Di­gi­ta­ler Stand­ort­ka­ta­log“, der dem­nächst die Ros­to­cker In­ter­net­sei­ten er­gän­zen wird.