Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock ist ei­ne Mu­se­ums­stadt - Städ­ti­sche Mu­se­en bli­cken auf er­folg­rei­ches Jahr zu­rück

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.01.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Kunst­hal­le Ros­tock (62.000), das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock (55.000), das Schiff­fahrts­mu­se­um (40.000) und das Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de (13.000) ha­ben mit ge­mein­sam 170.000 Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern ein er­folg­rei­ches Jahr 2019 hin­ter sich. Die Aus­stel­lung zum Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um und die Schau zum Pa­last der Re­pu­blik in der Kunst­hal­le wa­ren gro­ße Pu­bli­kums­ma­gne­ten. „Ich den­ke, wir sind uns ei­nig: Ros­tock ist ei­ne Mu­se­ums­stadt", re­sü­miert Dr. Kath­rin Möl­ler, die das Schiff­fahrts­mu­se­um lei­tet. Chris­toph Weg­ner, Lei­ter des Hei­mat­mu­se­ums War­ne­mün­de, kann da nur zu­stim­men: „Un­se­re Be­deu­tung für Frei­zeit und Bil­dung in Ros­tock zeigt sich vor al­lem im ho­hen In­ter­es­se der Be­su­cher. Und das ist schlie­ß­lich das schöns­te Lob für un­se­re Ar­beit. Wir sind mehr als der Re­gen­schirm für Schlecht­wet­ter­tou­ris­ten." Dr. Jörg-Uwe Neu­mann, Lei­ter der Kunst­hal­le Ros­tock, er­gänzt: „Wir Mu­se­en sind als Be­wah­rer von Kul­tur­gü­tern wich­tig für die kul­tu­rel­le Iden­ti­tät der Stadt und strah­len da­mit über die Gren­zen Ros­tocks hin­aus. Das zeigt auch die me­dia­le Auf­merk­sam­keit – die Aus­stel­lung zum Pa­last der Re­pu­blik hat es so­gar bis in die New York Times ge­schafft."

Mit Be­ginn des neu­en Jah­res soll es selbst­ver­ständ­lich so er­folg­reich wei­ter­ge­hen. Auch im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um bei Lei­ter Dr. Stef­fen Stuth ist die Vor­freu­de spür­bar: „Al­le Mu­se­en ha­ben 2020 wie­der ein an­spruchs­vol­les Pro­gramm vor­be­rei­tet und wir freu­en uns auf vie­le in­ter­es­sier­te Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher, in­spi­rie­ren­de Be­geg­nun­gen und Ge­sprä­che bei un­se­ren zahl­rei­chen Be­gleit­ver­an­stal­tun­gen."