Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock ist Kan­di­da­ten­stadt 2008/2009 bei "Mis­si­on Olym­pic"

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.08.2008

Ros­tock ist nun of­fi­zi­ell Kan­di­da­ten­stadt im Wett­be­werb "Mis­si­on Olym­pic 2008/2009". Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling er­hielt die ent­spre­chen­de Ur­kun­de aus den Hän­den von Udo Ga­ed­ke, Lei­ter Ver­kaufs­för­de­rung der Co­ca-Co­la Er­fri­schungs­ge­trän­ke AG, Ver­kaufs­ge­biet Nord-Ost, stell­ver­tre­tend für das Or­ga­ni­sa­ti­ons­bü­ro des Wett­be­werbs.

"Ros­tock ist ei­ne Sport­stadt", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. ¿Über 34.000 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sind in Sport­ver­ei­nen en­ga­giert. 1.240 Übungs­lei­te­rin­nen und Übungs­lei­ter sor­gen für pro­fes­sio­nel­le Übungs­mög­lich­kei­ten. Ros­tock ver­fügt über 69 Sport­hal­len, 45 Sport­plät­ze und vier Schwimm­bä­der. Dar­über hin­aus exis­tie­ren u.a. 120 öf­fent­lich zu­gäng­li­che Spiel­plät­ze, 55 Bolz- und 42 Bas­ket­ball­plät­ze, acht Ke­gel- und Bow­ling­cen­ter, vier Schieß- und sie­ben Ten­nis­an­la­gen."

Ros­tock wur­de als Kan­di­da­ten­stadt aus­ge­wählt, weil das um­fang­rei­che Sport­an­ge­bot, die be­schrie­be­nen Pro­jek­te so­wie das En­ga­ge­ment für mehr Be­we­gung die Ju­ry­mit­glie­der nach­hal­tig über­zeugt ha­ben. Für den Son­der­preis "Be­we­gung und Sport an Schu­len" wur­de das Ros­to­cker Pro­jekt "Wir sind an­ders und doch gleich!" vor­ge­schla­gen. Das In­te­gra­ti­ons­pro­jekt für Kin­der und Ju­gend­li­che ver­schie­de­ner Kul­tu­ren mit und oh­ne Han­di­cap wird vom Ver­band für Be­hin­der­ten- und Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­sport M-V e.V. ko­or­di­niert. Be­tei­ligt sind u.a. der TuS Mak­ka­bi Ros­tock und drei Ros­to­cker Schu­len. Au­ßer­dem stan­den das Netz­werk "Bes­ser es­sen, mehr be­we­gen" der Ros­to­cker Se­nio­ren­sport im Mit­tel­punkt der Be­wer­bung.

Im nächs­ten Schritt in­ner­halb des Wett­be­werbs ist Ros­tock nun auf­ge­for­dert, mög­lichst vie­le sport­li­che In­itia­ti­ven zur Teil­nah­me am Wett­be­werb "Deutsch­lands bes­te In­itia­ti­ven für Be­we­gung und Sport" zu ak­ti­vie­ren. En­ga­gier­te Sport­le­rin­nen und Sport­ler kön­nen sich auch di­rekt auf der In­ter­net­sei­te www.​mission-​olympic.​de be­wer­ben und so Ros­tock un­ter­stüt­zen. En­de Ok­to­ber wer­den von der Ju­ry die fünf Fi­nal­städ­te aus­ge­wählt.

"Mis­si­on Olym­pic - Ge­sucht wird Deutsch­lands ak­tivs­te Stadt" ist ei­ne In­itia­ti­ve von Co­ca-Co­la Deutsch­land in Part­ner­schaft mit dem Deut­schen Olym­pi­schen Sport­bund. Städ­te, die ih­re Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner in Be­we­gung brin­gen, ha­ben da­bei die Na­se vorn. Bis Mit­te Ju­ni konn­ten sich al­le in­ter­es­sier­ten Städ­te be­wer­ben. Be­wer­tet wur­den das Sport- und Be­we­gungs­an­ge­bot in der je­wei­li­gen Stadt und Pro­jek­te zur Sport­för­de­rung.

In der zwei­ten Stu­fe wur­den von der Ju­ry 38 Kan­di­da­ten­städ­te aus­ge­wählt, die nun mög­lichst vie­le sport­li­che Grup­pen, Teams, Ver­ei­ne und In­itia­ti­ven für die Teil­nah­me am Wett­be­werb mo­ti­vie­ren sol­len.

Für das Fi­na­le er­mit­telt die Ju­ry fünf Städ­te mit dem bes­ten Be­we­gungs­an­ge­bot und den meis­ten und krea­tivs­ten Be­we­gungs­ide­en. Je­de der Fi­nal­städ­te rich­tet im Som­mer 2009 ein drei­tä­gi­ges "Fes­ti­val des Sports" aus. "Deutsch­lands ak­tivs­te Stadt 2008/2009" wird En­de 2009 mit ei­ner Sieg­prä­mie von 100.000 Eu­ro zur För­de­rung des Sport- und Be­we­gungs­an­ge­bots aus­ge­zeich­net. Au­ßer­dem wird ein Son­der­preis "Be­we­gung und Sport an Schu­len¿ ver­ge­ben, der mit 5.000, 3.000 und 2.000 Eu­ro do­tiert ist.