Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock-Laa­ge er­füllt Auf­ga­ben ei­nes Lan­des­flug­ha­fens

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.05.2005

"Der Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge ist der ein­zi­ge Flug­ha­fen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit ei­nem wo­chen­täg­li­chen ganz­jäh­ri­gen Ta­ges­rand­an­ge­bot an Li­ni­en­flü­gen und der für ei­ne Ver­sor­gung des Lan­des ge­eig­nets­ten geo­gra­phi­schen La­ge", un­ter­streicht jetzt Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling.

"Mit den re­gel­mä­ßi­gen Li­ni­en­flug­ver­bin­dun­gen von und nach Mün­chen und ab 23. Mai auch von und nach Köln/Bonn ha­ben wir mit Ros­tock-Laa­ge un­ser Bun­des­land in das deut­sche Li­ni­en­flug­netz ein­ge­bun­den. Wenn sich nam­haf­te In­ves­to­ren ernst­haft für ein En­ga­ge­ment in Meck­len­burg-Vor­pom­mern in­ter­es­sie­ren und zu­neh­mend Spon­ta­n­ur­lau­ber ein­rei­sen, ist ein zu­ver­läs­si­ges Li­ni­en­flug­an­ge­bot auch wei­ter­hin zwin­gend er­for­der­lich. Es ist be­reits heu­te ei­ne ge­lun­ge­ne Wirt­schafts­för­de­rung für die ge­sam­te Re­gi­on, wenn z.B. in­zwi­schen 50 % der ge­sam­ten Li­ni­en­pas­sa­gie­re ein­rei­sen­de Pas­sa­gie­re sind. Die Han­se­stadt Ros­tock und die wei­te­ren kom­mu­na­len Ge­sell­schaf­ter schaf­fen mit ih­rem En­ga­ge­ment im Rah­men der Flug­ha­fen­ge­sell­schaft da­für die Vor­aus­set­zun­gen. Dar­über hin­aus wird mit dem An­fang Sep­tem­ber in Be­trieb ge­hen­den neu­en Ab­fer­ti­gungs­ter­mi­nal die Ba­sis für ein wei­te­res An­wach­sen der Pas­sa­gier­zah­len ge­legt", so Me­th­ling. "Das Land hat uns bei den Flug­li­ni­en und beim Bau des Ter­mi­nals kräf­tig un­ter­stützt. Die fi­nan­zi­el­len Mit­tel sind gut an­ge­legt, da sie die Er­reich­bar­keit Meck­len­burg-Vor­pom­merns auf brei­ter Ba­sis dau­er­haft ver­bes­sern. Des­halb ist es nur kon­se­quent, Ros­tock-Laa­ge jetzt auch den Sta­tus des Lan­des­flug­ha­fens ein­zu­räu­men, des­sen An­sprü­che er in der Pra­xis schon län­ge­re Zeit er­füllt."

Die Han­se­stadt Ros­tock hält über die Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH 54,1 Pro­zent der Ge­sell­schaf­ter­an­tei­le an der Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge-Güs­trow GmbH. Die 60 Be­schäf­tig­ten des Un­ter­neh­mens konn­ten im ver­gan­ge­nen Jahr über 157.000 Pas­sa­gie­re be­grü­ßen, die Luft­fracht­ton­na­ge be­trug 777 Ton­nen. Im Um­feld des zi­vil mit ge­nutz­ten Mi­li­tär­flug­ha­fens ha­ben sich be­reits zahl­rei­che klein- und mit­tel­stän­di­sche Fir­men an­ge­sie­delt. Zu den Li­ni­en­flug­ver­bin­dun­gen der Cir­rus Air­lines, Part­ner der Deut­schen Luft­han­sa AG, wer­den di­ver­se Fe­ri­en­flug­ver­bin­dun­gen, u.a. in den Mit­tel­meer­raum, ans Schwar­ze Meer und auf die Ka­na­ren, an­ge­bo­ten.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: www.​rostock-​airport.​de