Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock liest Kem­pow­ski

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2008

Wal­ter Kem­pow­ski war nicht nur Schrift­stel­ler, son­dern vor al­lem Samm­ler, ein lei­den­schaft­li­cher Ar­chi­var der deut­schen Ge­schich­te und der ei­ge­nen Bio­gra­phie. Be­kannt wur­de er be­son­ders für sei­ne stark au­to­bio­gra­phi­schen Ro­ma­ne und für sein Pro­jekt Echo­lot, in dem er All­tags­zeug­nis­se von Men­schen, ih­re Ta­ge­bü­cher, Fo­tos und Er­in­ne­run­gen ver­ar­bei­te­te. Im Rah­men der Ak­ti­on "Ros­tock liest Kem­pow­ski" pla­nen die Ver­an­stal­ter da­her ei­ne be­son­de­re In­itia­ti­ve.

Auf­ge­ru­fen sind pri­va­te Samm­ler von Ros­tock-Ar­ti­keln wie his­to­ri­sche An­sichts­kar­ten, Fo­tos, Plä­ne, Bü­cher, Mün­zen, Do­ku­men­te und vie­les mehr ih­re Schät­ze zu prä­sen­tie­ren, zu tau­schen oder zu ver­kau­fen. Die Samm­ler­bör­se fin­det am 11. Ok­to­ber von 10 bis 17 Uhr im Foy­er­be­reich des Ba­rock­saa­les statt. Für die Pla­nung bit­tet das Amt für Kul­tur und Denk­mal­pfle­ge bis zum 2. Ok­to­ber 2008 um An­mel­dung und Tisch­re­ser­vie­rung un­ter Tel. 2085253 bzw. per Mail über kul­tur­amt@​rostock.​de. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Pro­gramm der Li­te­ra­tur­wo­che un­ter www.​kem​pows​ki-​rostock.​de.