Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock muss wei­te­re Not­un­ter­künf­te ein­rich­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 16.10.2015

Die Han­se­stadt Ros­tock muss wei­te­re Not­un­ter­künf­te ein­rich­ten. Das hat heu­te der Ver­wal­tungs­stab be­schlos­sen. Wäh­rend in der ver­gan­ge­nen Nacht mit über 1.300 Ge­flüch­te­ten die bis­he­ri­ge Ma­xi­mal­zahl bei den Durch­rei­sen­den er­reicht wur­de, ist die Han­se­stadt heu­te Nacht auf bis zu 1.800 Men­schen ein­ge­rich­tet, für die Not­quar­tie­re auf ih­rer Wei­ter­rei­se nach Skan­di­na­vi­en zur Ver­fü­gung ge­stellt wer­den müs­sen. Die Ka­pa­zi­tä­ten der Wei­ter­rei­se­mög­lich­kei­ten nach Schwe­den wer­den da­mit bei wei­tem über­trof­fen. "Ei­ne Über­nach­tung im Frei­en ist nicht zu­mut­bar", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. "Da­her müs­sen wir wie­der auch Sport­hal­len als Not­un­ter­künf­te nut­zen." Ne­ben den bis­her ge­nutz­ten Ob­jek­ten sind dies nun auch Sport­hal­len in der Ros­to­cker Süd­stadt. Die ver­gan­ge­ne Nacht ha­ben zu­dem 159 Ge­flüch­te­te in der Ros­to­cker Rat­haus­hal­le ver­bracht.

Im Rah­men der in­ten­si­ven Su­che nach ge­eig­ne­ten Ge­bäu­den konn­ten heu­te die Vor­aus­set­zun­gen für die Nut­zung ei­ner ehe­ma­li­gen Ge­wer­be­hal­le in der Schmar­ler In­dus­trie­stra­ße ge­schaf­fen wer­den. Hier wer­den ab so­fort et­wa 500 Über­nach­tungs­plät­ze zur Ver­fü­gung ge­stellt. Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling un­ter­streicht: "Wir ar­bei­ten an der Gren­ze der Be­las­tun­gen. Dan­ke an al­le, die mit ih­rer Ar­beit und der Hil­fe die­se Leis­tun­gen den­noch er­mög­li­chen, und dan­ke auch nach Schwe­den, dass dies bis­her so mit­ge­tra­gen wird. Dies ist ein enor­mer Kraft­akt, den wir meis­tern müs­sen und auch meis­tern. Ich for­de­re je­doch von der Bun­des­re­gie­rung, sehr schnell wie­der rechts­kon­for­me Zu­stän­de in Deutsch­land zu ge­währ­leis­ten. Dies muss in­ner­halb von we­ni­gen Ta­gen er­fol­gen und darf nicht noch Wo­chen oder Mo­na­te dau­ern! Die Re­gis­trie­run­gen müs­sen ge­währ­leis­tet wer­den, wir müs­sen schnell zu ei­nem von staat­li­chen Stel­len ge­lei­te­ten Pro­zeß zu­rück­fin­den! Die­se Kraft­an­stren­gung muss Ver­wal­tung in Deutsch­land leis­ten kön­nen!"