Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock probt Ha­va­rie auf See

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.01.2019 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird un­ter Fe­der­füh­rung des Brand­schutz- und Ret­tungs­am­tes zu­sam­men mit der Ree­de­rei Scand­li­nes, dem Ha­va­rie­kom­man­do Cux­ha­ven, der Ros­tock Port GmbH so­wie der Ge­sell­schaft für Si­cher­heits­tech­nik/Schiffs­si­cher­heit Ost­see mbH (GSSO) ei­ne Gro­ß­übung zum Sze­na­rio ei­nes Mas­sen­an­falls von Ver­let­zen und Be­trof­fe­nen durch­füh­ren. Die­se Übung wird un­ter Be­tei­li­gung des Fähr­schif­fes „Ber­lin“  in den Abend­stun­den des 28. Ja­nu­ar 2019 in der Zeit zwi­schen 18 und 23 Uhr im Ros­to­cker See­ha­fen statt­fin­den.

Wäh­rend der Über­fahrt zwi­schen Ged­ser und Ros­tock wird auf dem Fähr­schiff ei­ne Übung zur Brand­be­kämp­fung und Men­schen­ret­tung durch­ge­führt. Hier­bei wer­den auch Kräf­te der Be­rufs­feu­er­wehr der Han­se­stadt Lü­beck ein­ge­setzt.

Der land­sei­ti­ge Übungs­teil von Feu­er­wehr und Ret­tungs­dienst so­wie Ka­ta­stro­phen­schutz­kräf­ten des Deut­schen Ro­ten Kreu­zes (DRK) so­wie des Mal­te­ser Hilfs­diens­tes (MHD) um­fasst die Ver­sor­gung von Pas­sa­gie­ren, die ihr Schiff über ei­ne Eva­ku­ie­rungs­rut­sche ver­las­sen muss­ten.