Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock sucht Pfle­ge­el­tern

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.08.2017

Nicht al­le Ros­to­cker Kin­der kön­nen in ih­rer Fa­mi­lie auf­wach­sen. Die Grün­de da­für sind viel­fäl­tig. „Das Kind im Blick“ Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum der Ca­ri­tas Meck­len­burg e.V. wur­de be­auf­tragt, Pfle­ge­fa­mi­li­en zu fin­den, die den be­son­de­ren Her­aus­for­de­run­gen ei­ner Pfleg­schaft ge­wach­sen sind, teilt das Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl mit.

Für die meis­ten Pfle­ge­el­tern ist es ein lan­ger Weg bis zur mu­ti­gen Ent­schei­dung, ein Pfle­ge­kind bei sich auf­zu­neh­men und da­mit vor­über­ge­hend oder auf Dau­er El­tern zu un­ter­stüt­zen, die aus ver­schie­de­nen Grün­den nicht mit ih­ren Kin­dern le­ben kön­nen.
Zu­künf­ti­ge Pfle­ge­el­tern wer­den durch das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum mög­lichst all­um­fas­send in­for­miert und vor­be­rei­tet, da­mit sie ei­ne be­wuss­te Ent­schei­dung tref­fen kön­nen.

Ge­sucht wer­den lie­be­vol­le und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Frau­en, Män­ner und Paa­re als Pfle­ge­el­tern, die ei­nem Kind vor­über­ge­hend oder dau­er­haft Wär­me, Ge­bor­gen­heit, För­de­rung und Er­zie­hung ge­ben kön­nen. Pfle­ge­fa­mi­lie zu sein be­deu­tet, in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum und dem Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl ei­ne an­spruchs­vol­le und ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be für ei­ne manch­mal auch un­ge­wis­se Zeit zu über­neh­men. Man muss be­reit sein, sich auf Un­be­kann­tes ein­zu­las­sen und sich nicht scheu­en, auch pro­fes­sio­nel­le Hil­fe in An­spruch zu neh­men. Gleich­zei­tig un­ter­stüt­zen Pfle­ge­fa­mi­li­en El­tern, die in Not ge­ra­ten. Sie bie­ten de­ren Kin­dern neue Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven und öff­nen ihr Zu­hau­se. Die Kin­der wer­den dann mit zwei Fa­mi­li­en groß.

In­ter­es­sier­te Be­wer­ber kön­nen Kon­takt zum Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum auf­neh­men und Ge­sprä­che zur The­ma­tik ver­ein­ba­ren. Am 21. Sep­tem­ber 2017 be­ginnt ein Kurs für Pfle­ge­el­tern­be­wer­be­rin­nen und -be­wer­ber im „Das Kind im Blick“ Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum der Ca­ri­tas Meck­len­burg e.V. in der Krö­pe­li­ner Str. 16. Wer In­ter­es­se hat, soll­te be­reits im Vor­feld das Ge­spräch su­chen. Te­le­fo­nisch ist das Pfle­ge-Fa­mi­li­en-Zen­trum un­ter der Ruf­num­mer 0381 87736210 zu er­rei­chen. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen im In­ter­net un­ter www.​muech.​de