Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock und Schwe­rin, ei­ne Hass­lie­be?

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.06.2010

"Ros­tock und Schwe­rin, ei­ne Hass­lie­be?" ist das Mot­to für ein "Streit"-Ge­spräch zwi­schen Ober­bür­ger­meis­te­rin An­ge­li­ka Gram­kow und Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling am Mon­tag , dem 14. Ju­ni 2010 im Ros­to­cker Rat­haus.

Un­ter Mo­dera­ti­on von Prof. Dr. Dr. Hans Me­tel­mann, frü­he­rer Mi­nis­ter für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, soll dis­ku­tiert wer­den, was dran ist an der ver­meint­li­chen Ri­va­li­tät der bei­den grö­ß­ten Städ­te des Lan­des. Viel­leicht kön­nen sie sich ge­gen­sei­tig so­gar vor­an­brin­gen.

Die Ge­sprächs­run­de, zu der Uni­ver­si­tät Ros­tock und Stadt­ver­wal­tung ein­ge­la­den ha­ben, wird die Tra­di­ti­on der Ros­to­cker Ge­sprä­che wie­der auf­neh­men, die es zwi­schen 1991 und 1994 gab. Ziel da­bei ist, die Han­se­stadt Ros­tock mit ih­ren Stär­ken und Schwä­chen von au­ßen zu spie­geln, um neue An­re­gun­gen für die Wei­ter­ent­wick­lung der Stadt zu er­hal­ten. Die Ver­an­stal­ter se­hen die Ge­sprächs­rei­he zu­gleich auch als Vor­be­rei­tung auf die 800-Jahr-Fei­er Ros­tocks im Jahr 2018 und das 600 Jah­re wäh­ren­de Be­stehen der Uni­ver­si­tät Ros­tock im Jahr 2019.

Die Ver­an­stal­tung im Fest­saal des Rat­hau­ses am 14. Ju­ni 2010 be­ginnt um 19 Uhr, In­ter­es­sen­ten sind herz­lich ein­ge­la­den.