Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock wirbt zum Dop­pel­ju­bi­lä­um er­folg­reich in Ber­lin

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.04.2018

Rund 350 Gäs­te aus Po­li­tik, Wirt­schaft, Kul­tur und Me­di­en ka­men am heu­ti­gen Mitt­woch­abend, den 18. April 2018, in die Lan­des­ver­tre­tung Meck­len­burg-Vor­pom­mern, um an ei­nem Emp­fang aus An­lass des Dop­pel­ju­bi­lä­ums „800 Jah­re Stadt Ros­tock – 600 Jah­re Uni­ver­si­tät Ros­tock“ teil­zu­neh­men. Be­grü­ßt wur­den sie durch ein Eh­ren­spa­lier der Ros­to­cker Stadt­sol­da­ten. Der Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, Ro­land Me­th­ling, und die Be­voll­mäch­tig­te des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern beim Bund, Staats­se­kre­tä­rin Bet­ti­na Mar­tin hat­ten ge­mein­sam zu die­sem Ros­tock-Abend an der Spree ein­ge­la­den.

Staats­se­kre­tä­rin Mar­tin be­ton­te in ih­rer Be­grü­ßung die po­si­ti­ve Ent­wick­lung Ros­tocks: „Ros­tock im Jahr 2018 – das ist ei­ne le­ben­di­ge, ei­ne viel­fäl­ti­ge, le­bens­wer­te und nicht zu­letzt wirt­schaft­lich er­folg­rei­che Stadt. Ros­tock nutzt das Dop­pel­ju­bi­lä­um, um in die­sem und im nächs­ten Jahr über­re­gio­nal auf die­se Er­folgs­ge­schich­te der Stadt auf­merk­sam zu ma­chen. Mit die­ser ge­mein­sa­men Ver­an­stal­tung läu­ten wir das Ju­bi­lä­ums­jahr nun auch in der Bun­des­haupt­stadt ein.“ Die Be­voll­mäch­tig­te stell­te u.a. ei­ni­ge von der Lan­des­re­gie­rung ge­för­der­te ak­tu­el­le Pro­jek­te wie das neue Ar­chäo­lo­gi­sche Lan­des­mu­se­um, das Po­la­ri­um im Zoo Ros­tock und das in die­sem Jahr erst­mals statt­fin­den­de Ros­tock-Crui­se-Fes­ti­val vor. Die Be­voll­mäch­tig­te be­ton­te: „Solch ein Ju­bi­lä­um ist ein schö­ner An­lass, op­ti­mis­tisch in die Zu­kunft zu bli­cken - ich freue mich sehr, dass Ros­tock sich hier in Ber­lin mit al­len sei­nen gro­ßen Po­ten­zia­len vor­stellt.“

Auch Ober­bür­ger­meis­ter Me­th­ling be­ton­te die Viel­falt der Mög­lich­kei­ten in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt am Meer: „Ros­tock lädt ein und un­ter­streicht mit bei­den Ju­bi­lä­en nicht nur sei­ne Wur­zeln, son­dern auch die Po­ten­zia­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt für die Zu­kunft. Im­mer, wenn der freie Aus­tausch von Wa­ren und Wis­sen ge­währ­leis­tet war, ging es Ros­tock gut. Nicht nur für die Ber­li­ne­rin­nen und Ber­li­ner ist die Küs­ten­stadt im­mer ein span­nen­des Wo­chen­end-Ziel, son­dern - ganz im Sin­ne der Tra­di­tio­nen - auch für Gäs­te aus dem gan­zen Ost­see­raum.“

Mit nach Ber­lin ge­kom­men wa­ren wei­te­re Bot­schaf­te­rin­nen und Bot­schaf­ter der Stadt. Dar­un­ter Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm und Ge­schäfts­füh­rer Chris­ti­an Weiß von Ros­tock Busi­ness. Die Grün­de­rin­nen und Grün­der der Start-Ups Me­di­Tex und Tweed­back stell­ten ih­re Ge­schäfts­ide­en vor und lob­ten das in­no­va­ti­ons­freund­li­che Kli­ma Ros­tocks. Die Funk­tio­nen der an der ur­sprüng­lich an der Uni Ros­tock ent­wi­ckel­ten Feed­back-App Tweed­back konn­ten die Gäs­te des Abend so­gleich im frei­en WLAN-In­ter­net der Lan­des­ver­tre­tung mit ei­nem Ros­tock-Quiz auf die Pro­be stel­len.

Auch nach der Ver­an­stal­tung bleibt das Dop­pel­ju­bi­lä­um im Ber­li­ner Stadt­bild prä­sent. Noch meh­re­re Wo­chen wer­ben an der Glas­fas­sa­de der Lan­des­ver­tre­tung weit­hin sicht­bar zwei Gro­ß­pla­ka­te für den Han­se­tag und das Ros­to­cker Crui­se Fes­ti­val im Ju­bi­lä­ums­jahr.