Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Bau­märk­te bie­ten Ent­sor­gungs­mög­lich­keit für al­te Elek­tro­klein­ge­rä­te an

Pres­se­mit­tei­lung vom 25.09.2014

Elek­tro­klein­ge­rä­te sind ein wich­ti­ger Roh­stoff­lie­fe­rant und zum Weg­wer­fen viel zu scha­de. Au­ßer­dem kön­nen sie Schad­stof­fe ent­hal­ten. Sie ge­hö­ren des­halb nicht in die Haus­müll­ton­ne. Fol­gen­de drei Ros­to­cker Bau­märk­te bie­ten auf In­itia­ti­ve des Am­tes für Um­welt­schutz und der Veo­lia Um­welt­ser­vice Nord GmbH ab 1. Ok­to­ber 2014 mit der Rück­nah­me von al­ten Elek­tro­klein­ge­rä­ten in spe­zi­ell da­für ge­kenn­zeich­ne­ten Be­häl­tern ei­nen be­son­ders um­welt­freund­li­chen und bür­ger­na­hen Ser­vice an:

- Ha­ge­bau­cen­trum Ros­tock GmbH & CO KG
(Süd­stadt: Charles Dar­win Ring 8 und Dier­kow: Alt Bar­tels­dor­fer Str.18)
- Toom Bau­markt GmbH (Lüt­ten Klein: Trel­le­bor­ger Stra­ße 7)

Das ge­hört hin­ein: Haar­trock­ner, Toas­ter, Mi­xer, Kaf­fee­ma­schi­nen, elek­tri­sche Zahn­bürs­ten und Ra­sie­rer, Ra­dio­we­cker, Ta­schen­rech­ner, Klein­ge­rä­te der Un­ter­hal­tungs­elek­tro­nik wie Ra­di­os, MP3-/CD-Play­er, Te­le­fo­ne, Mo­bil­te­le­fo­ne, Com­pu­ter­zu­be­hör (z.B. Tas­ta­tu­ren), klei­ne­re elek­tri­sche Werk­zeu­ge, elek­tri­sches Kin­der­spiel­zeug wie z. B. Game­boys. Die ge­sam­mel­ten Elek­tro­klein­ge­rä­te wer­den durch die Veo­lia Um­welt­ser­vice Nord GmbH von den Bau­märk­ten ab­ge­holt und ei­ner um­welt­ge­rech­ten Ver­wer­tung zu­ge­führt.

Grö­ße­re Haus­halts­ge­rä­te (z.B. Wasch­ma­schi­nen, Kühl­schrän­ke, Mi­kro­wel­len, Staub­sauger, Fern­se­her, Dru­cker, Bild­schir­me) wer­den nicht an­ge­nom­men. Die­se müs­sen wie bis­her beim Kun­den­dienst der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH un­ter Tel. 0381 4593-100 zur Ab­ho­lung an­ge­mel­det wer­den.

Selbst­ver­ständ­lich kön­nen al­le elek­tri­schen Alt­ge­rä­te auch wei­ter­hin auf den vier Re­cy­cling­hö­fen oh­ne zu­sätz­li­che Kos­ten ab­ge­ge­ben wer­den. Die Kos­ten sind be­reits in den Ab­fall­ver­wer­tungs­ge­büh­ren ent­hal­ten.