Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr ret­tet pol­ni­schen See­mann

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.08.2014

Bei sei­nem ers­ten le­bens­ret­ten­den Ein­satz auf der Ost­see hat das Ver­letz­ten-Ver­sor­gungs-Team See (VVT) der Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr heu­te ei­nen pol­ni­schen See­mann ge­ret­tet.

Der 50-jäh­ri­ge Mann hat­te in den frü­hen Mor­gen­stun­den an Bord des pol­ni­schen Se­gel­schul­schif­fes „Dar Mlod­zie­zy“ ei­nen Herz­in­farkt er­lit­ten. An­ge­sichts des aku­ten le­bens­be­droh­li­chen Not­falls un­ter­stütz­te das Feu­er­wehr-Team so­fort den Ret­tungs­ein­satz des See­not­kreu­zers der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger „Ar­ko­na“ War­ne­mün­de. Der Pa­ti­ent konn­te durch Not­arzt und Ret­tungs­as­sis­tent des VVT sta­bi­li­siert und mit mo­derns­ter Spe­zi­al­tech­nik an Land trans­por­tiert wer­den. Nach ei­ner kar­dio­lo­gi­schen Be­hand­lung im Kli­ni­kum Süd­stadt ist der Pa­ti­ent in­zwi­schen sta­bil und au­ßer Le­bens­ge­fahr.

Ros­tocks Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung Dr. Chris Mül­ler lob­te den schnel­len, kom­pe­ten­ten Ein­satz des Ret­tungs­teams. „Es hat sich be­währt, dass an der Ost­see­küs­te Struk­tu­ren ein­ge­rich­tet wor­den sind, die kurz­fris­tig ver­letz­ten Men­schen auf See me­di­zi­nisch wirk­sam hel­fen und da­mit Le­ben ret­ten kön­nen. Da­zu ge­hört auch das Team der Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr, das heu­te mit gro­ßem per­sön­li­chen Ein­satz ei­nen pol­ni­schen See­mann ge­ret­tet hat.“

Bei der Be­rufs­feu­er­wehr Ros­tock ste­hen im Auf­trag des Ha­va­rie­kom­man­dos seit ver­gan­ge­nem Jahr stän­dig Not­ärz­te und Ret­tungs­as­sis­ten­ten zum Ein­satz bei Gro­ß­scha­dens­la­gen auf See be­reit. Im Ein­zel­fall kön­nen die­se Ein­satz­kräf­te auch für SAR-Ein­sät­ze der Deut­schen Ge­sell­schaft zur Ret­tung Schiff­brü­chi­ger un­ter­stüt­zend ein­ge­setzt wer­den.