Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Bil­dungs­ma­nage­ment am 5. Ok­to­ber im Agen­da 21-Rat

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.09.2016

Dem The­ma „Bil­dung quer den­ken und ge­mein­sam ge­stal­ten durch ein kom­mu­nal ko­or­di­nier­tes Bil­dungs­ma­nage­ment“ wid­met sich der Agen­da 21-Rat der Han­se­stadt Ros­tock in sei­ner nächs­ten Sit­zung am 5. Ok­to­ber 2016.

Die Stadt­ver­wal­tung der Han­se­stadt Ros­tock ar­bei­tet seit 2013 an der Ge­stal­tung der Ros­to­cker Bil­dungs­land­schaft und hat beim Bun­des­pro­gramm „Bil­dung in­te­griert“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung den Zu­schlag für ei­ne drei­jäh­ri­ge För­de­rung er­hal­ten. Ziel ist es, die auf ver­schie­de­ne Zu­stän­dig­keits­be­rei­che wie zum Bei­spiel Bil­dung, Ju­gend, So­zia­les, Kul­tur, Stadt­ent­wick­lung, Wirt­schaft und Zi­vil­ge­sell­schaft ver­teil­ten bil­dungs­re­le­van­ten Ak­teu­re und Ak­ti­vi­tä­ten zu bün­deln.

Ak­tu­ell wird das Bil­dungs­ma­nage­ment der Han­se­stadt Ros­tock für die Er­ar­bei­tung ei­ner Bil­dungs­stra­te­gie für neu­zu­ge­wan­der­te Ju­gend­li­che durch das Pro­gramm „im­pakt in­te­gra­ti­on“ der Wüb­ben Stif­tung un­ter­stützt. Die ge­mein­nüt­zi­ge Wüb­ben Stif­tung för­dert be­nach­tei­lig­te Kin­der und Ju­gend­li­che, de­nen es auf­grund ih­rer Her­kunft schwer­fällt, den Her­aus­for­de­run­gen der Schu­le und im All­tag zu be­geg­nen. Das Pro­gramm wird ge­mein­sam mit der Deut­schen Kin­der- und Ju­gend­stif­tung um­ge­setzt.

Die Mit­glie­der des Agen­da 21-Ra­tes tre­ten in ih­rer öf­fent­li­chen Sit­zung in den Aus­tausch mit dem Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport Stef­fen Bock­hahn, der Lei­te­rin der Volks­hoch­schu­le Dr. Ma­ri­on Vo­gel und der Fach­be­reichs­lei­te­rin Bil­dungs­ma­nage­ment Man­dy Beh­rens. Ne­ben der In­for­ma­ti­on zur Um­set­zung bie­tet sich die Chan­ce, An­re­gun­gen aus der Dis­kus­si­on in den wei­te­ren Be­ar­bei­tungs­pro­zess ein­zu­stel­len.

Die öf­fent­li­che Sit­zung des Agen­da 21-Ra­tes fin­det am 5. Ok­to­ber 2016 um 17.30 Uhr im Be­ra­tungs­raum 1b, Rat­hau­s­an­bau am Neu­en Markt 1, 18055 Ros­tock, statt. Gäs­te sind herz­lich will­kom­men und wer­den ge­be­ten, sich recht­zei­tig an­zu­mel­den.

Kon­takt: Chris­toph Fi­scher, Han­se­stadt Ros­tock, Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft,
Tel. 381-6131, chris­toph.​fischer@​rostock.​de.