Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card fei­ert ihr 20. Aus­ga­be­ju­bi­lä­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.12.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Rat­haus

1640 Eh­ren­amt­li­chen wur­de ge­dankt

Zum zwan­zigs­ten Mal seit 2011 wur­de durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt die Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card an eh­ren­amt­lich Ak­ti­ve ver­lie­hen. 49 Eh­ren­amt­li­che aus 25 Ros­to­cker Ver­ei­nen er­hiel­ten ih­re per­sön­li­che Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card und er­höh­ten da­durch die Ge­samt­zahl der aus­ge­ge­ben Kar­ten auf 1.640.

Lei­der konn­te die Wür­di­gung, wie be­reits im Ju­ni die­sen Jah­res, nicht in ei­nem an­ge­mes­sen und tra­di­tio­nel­len Rah­men ei­ner Aus­ga­be­ver­an­stal­tung bei ei­nem der Un­ter­stüt­ze­rin­nen oder Un­ter­stüt­zer er­fol­gen. Statt­des­sen hiel­ten die Eh­ren­amt­li­chen vor we­ni­gen Ta­gen ei­nen per­sön­li­chen Brief: „Mei­nen Dank kann ich den vie­len Eh­ren­amt­li­chen lei­der mo­men­tan nicht per­sön­lich über­mit­teln“, so Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen. „Frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment ist ge­ra­de in die­ser Zeit wich­ti­ger denn je! Es macht Ros­tock le­ben­dig und le­bens­wert. Mein Dank gilt aber auch den Un­ter­stüt­ze­rin­nen und Un­ter­stüt­zern der Ros­to­cker Eh­ren­amts-Card. Das Pro­jekt hät­te oh­ne die be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men und Ein­rich­tun­gen nicht le­ben und wach­sen kön­nen. Dar­auf kön­nen wir stolz sein“, un­ter­streicht Madsen.

Ne­ben der Eh­ren­amts-Card wur­den Gut­schei­ne vom Ros­to­cker Wo­chen­markt ver­schickt. Zu­dem ge­sellt sich die Gro­ß­markt Ros­tock GmbH dan­kens­wert mit ei­nem weih­nacht­li­chen An­ge­bot in die Rei­he der Un­ter­stüt­zer ein. Bis zum 24. De­zem­ber 2020. er­hal­ten al­le Card-In­ha­be­rin­nen und -In­ha­ber zehn Pro­zent Ra­batt auf al­le Pro­duk­te aus dem Ros­to­cker Weih­nachts­markt-On­line­shop un­ter https://​shop.​ros​tock​er-weih­nachts­markt.de.

Be­an­tra­gen kann die Eh­ren­amts-Card, wer seit min­des­tens drei Jah­ren (Ju­gend­li­che bis 18 Jah­re seit min­des­tens ei­nem Jahr) frei­wil­lig eh­ren­amt­lich und ge­mein­wohl­ori­en­tiert tä­tig ist und dies auch künf­tig sein wird. Die eh­ren­amt­li­che Tä­tig­keit muss min­des­tens fünf Stun­den pro Wo­che oder 250 Stun­den im Jahr in ei­ner ge­mein­nüt­zi­gen Or­ga­ni­sa­ti­on mit Sitz in Ros­tock aus­ge­übt wer­den. Die bzw. der Eh­ren­amt­li­che darf kein Ent­gelt oder kei­ne pau­scha­le Auf­wands­ent­schä­di­gung, die über die kon­kre­te Er­stat­tung von Aus­la­gen hin­aus­geht, er­hal­ten.

Mit der per­so­nen­ge­bun­de­nen Card, die ei­ne Lauf­zeit von drei Jah­ren hat, er­hal­ten die eh­ren­amt­lich Tä­ti­gen bei Part­nern aus den Be­rei­chen Sport, Kul­tur und Frei­zeit so­wie öf­fent­li­chem Nah­ver­kehr güns­ti­ge Kon­di­tio­nen oder Gra­tis­leis­tun­gen.

• Ayur-Ba­lan­ce-Yo­ga, Ge­sund­heits- und Er­näh­rungs­the­ra­pie
• Com­pa­gnie de Comé­die - Büh­ne 602
• D2m Ber­lin GmbH
• Eh­ren­amts­stif­tung M-V
• FC Han­sa Ros­tock
• Fahr­gast­schiff­fahrt Käpp´n Brass GmbH
• FELS­HEL­DEN
• Flip Out Ros­tock Tram­po­lin Are­na
• Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge-Güs­trow GmbH
• neu: Gro­ß­markt Ros­tock GmbH
• Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“
• HC Em­por Ros­tock
• Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de
• Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock
• hu­gen­du­bel Ros­tock
• 1. In­li­ne Ho­ckey Club Ros­to­cker Na­sen­bä­ren
• IGA Park 2003 GmbH
• in­Ros­tock GmbH Mes­sen, Kon­gres­se & Events
• Klu­ge Köp­fe, Bou­ti­quen “Ant­litz” und “Rund­um Schön”
• Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock
• Kunst­hal­le Ros­tock
• Mo­ya Ca­te­ring & Event UG
• Mrs. Sporty Frau­en­sport­club
• Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock
• Ros­tock Grif­fins
• Ros­tock Sea­wol­ves
• Tha­lia Uni­ver­si­täts­buch­hand­lung Ros­tock
• Thea­ter des Frie­dens
• Uni­ver­si­tät Ros­tock
• Ver­kehrs­ver­bund War­now und Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG
• Volks­hoch­schu­le Ros­tock
• Volks­thea­ter Ros­tock
• WIRO mit der Schwimm­hal­le in Gehls­dorf
• Zoo­lo­gi­scher Gar­ten Ros­tock gGmbH

Ein­ge­se­hen wer­den kann das kom­plet­te Leis­tungs­an­ge­bot un­ter www.​rostock.​de/​ehr​enam​tsca​rd.

An­trags­for­mu­la­re sind im Rat­haus und im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​ehr​enam​tsca​rd er­hält­lich.