Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Impf­zen­trum kann erst­mals mon­tags bis frei­tags Impf­ter­mi­ne an­bie­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.02.2021 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Zum ers­ten Mal seit Ein­rich­tung des Ros­to­cker Impf­zen­trums zum 15. De­zem­ber 2020 kann die Ein­rich­tung in der Han­se­Mes­se in die­ser Wo­che fort­lau­fend von Mon­tag bis Frei­tag Impf­ter­mi­ne an­bie­ten. Da­zu wer­den jetzt zeit­wei­lig ins­ge­samt sie­ben so ge­nann­te Impf­bo­xen par­al­lel be­trie­ben. Ins­ge­samt 3.000 Impf­do­sen der Her­stel­ler BionTech Pfi­zer, As­tra­Ze­ne­ca und Mo­der­na ste­hen in die­ser Wo­che für die Erst- und Zwei­t­imp­fung zur Ver­fü­gung. Dar­über hin­aus wer­den in die­sen Ta­gen die Zwei­t­imp­fun­gen in den Ros­to­cker Al­ten- und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen ab­ge­schlos­sen. Da­mit ver­la­gert sich der Schwer­punkt nun auf das Imp­fen der über 80-jäh­ri­gen Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, die nicht in ei­ner Ein­rich­tung le­ben.

Der­zeit wer­den al­le über 80-Jäh­ri­gen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern per Brief suk­zes­si­ve nach der Rei­hen­fol­ge des Al­pha­bets zu Imp­fun­gen ein­ge­la­den. Der Brief der Lan­des­re­gie­rung ent­hält al­le da­zu not­wen­di­gen An­ga­ben. Über ei­ne lan­des­ein­heit­li­che Te­le­fon­num­mer wer­den dann die kon­kre­ten Ter­mi­ne für die Erst- und Zwei­t­imp­fung zen­tral ver­ge­ben. Ei­ne Imp­fung im Impf­zen­trum kann al­so nur nach vor­he­ri­ger Ter­min­ver­ein­ba­rung er­fol­gen.

Ins­ge­samt 40 Ärz­tin­nen und Ärz­te so­wie 110 As­sis­ten­tin­nen und As­sis­ten­ten sind der­zeit im Ros­to­cker Impf­zen­trum tä­tig. Die Ar­beit der Ein­rich­tung wird der­zeit durch die en­ga­gier­te Hil­fe der Bun­des­wehr und des Mal­tes­ter Hilfs­diens­tes un­ter­stützt. „Im Na­men der Stadt dan­ke ich al­len en­ga­gier­ten Men­schen, die uns der­zeit im Impf­zen­trum un­ter­stüt­zen“, un­ter­streicht Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn, 2. Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters. „Gern wür­den wir noch schnel­ler mehr Men­schen imp­fen, doch da­für steht der­zeit noch nicht aus­rei­chend Impf­stoff zur Ver­fü­gung.“ Mit sei­nen zehn Impf­stra­ßen und zehn mo­bi­len Teams wä­re das Impf­zen­trum der­zeit in der La­ge, bis zu 1.400 Men­schen pro Tag zu imp­fen. Durch wei­te­re An­pas­sun­gen im Impf­zen­trum und un­ter der Be­din­gung, dass aus­rei­chend Impf­stoff zur Ver­fü­gung steht, be­steht das Ziel, täg­lich 2.400 Men­schen zu imp­fen. Die Öff­nungs­zei­ten er­stre­cken sich dann auch den ge­sam­ten Tag und es wird auch im Schicht­be­trieb ge­ar­bei­tet, um al­len Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern ein Impf­an­ge­bot un­ter­brei­ten zu kön­nen.

Um auch in den kom­men­den Mo­na­ten die Imp­fun­gen er­mög­li­chen zu kön­nen, bit­tet die Stadt­ver­wal­tung Ärz­tin­nen und Ärz­te so­wie aus­ge­bil­de­tes me­di­zi­ni­sches Per­so­nal, für ta­ge­wei­se Ein­sät­ze im Impf­zen­trum zur Ver­fü­gung zu ste­hen. Ent­spre­chen­de Be­reit­schafts­mel­dun­gen mit der An­ga­ben der all­ge­mei­nen Kon­takt­da­ten und der Qua­li­fi­ka­tio­nen nimmt das Impf­zen­trum un­ter der E-Mail-Adres­se impf­zen­trum.​per​sona​l@​rostock.​de ent­ge­gen. Nach ge­mein­sa­mer Rück­spra­che wird dann ein ent­spre­chen­der Ver­trag ab­ge­schlos­sen, der auch die Ver­gü­tung und Ar­beits­zei­ten re­gelt.