Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Kin­der ma­len für UNICEF:

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.02.2004

Der Mal­wett­be­werb, zu dem UNICEF und die Sie­mens AG im Sep­tem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res auf dem Ge­län­de der In­ter­na­tio­na­len Gar­ten­bau­aus­stel­lung Ros­tock 2003 ge­la­den hat­ten, fand an­läss­lich des Welt­kin­der­ta­ges zeit­gleich in zwölf wei­te­ren deut­schen Städ­ten statt. In Ros­tock be­tei­lig­ten sich rund 50 jun­ge Künst­le­rin­nen und Künst­ler. Im Mit­tel­punkt des Krea­tiv­wett­be­werbs stand das Schick­sal der jun­gen Afri­ka­ne­rin Fi­fa­me: Von ih­rem Stief­va­ter an skru­pel­lo­se Men­schen­händ­ler nach Ni­ge­ria ver­kauft, muss­te das Mäd­chen aus Be­nin von früh bis spät hart ar­bei­ten. Es leb­te un­ter Skla­ven ähn­li­chen Be­din­gun­gen, bis sich UNICEF des Mäd­chens an­nahm und ihr ei­ne or­dent­li­che Aus­bil­dung er­mög­lich­te.

Die bes­ten Bil­der des Mal­wett­be­werbs wur­den An­fang des Jah­res als groß­for­ma­ti­ger UNICEF-Ka­len­der für 2004 ver­öf­fent­licht - mit da­bei auch das bes­te Bild aus Ros­tock. Der klei­ne Künst­ler aus der Han­se­stadt soll nun im Rah­men der Aus­stel­lungs­er­öff­nung ge­fei­ert wer­den. Die Sie­ger­eh­rung wer­den Dr. Wolf­gang Nitz­sche, Se­na­tor für Um­welt, So­zia­les, Ju­gend und Ge­sund­heit, und Wolf­gang Beu­tin, Lei­ter der Ros­to­cker Sie­mens- Nie­der­las­sung, im Rah­men der Ver­nis­sa­ge vor­neh­men. Sei­nes und die an­de­ren elf prä­mier­ten Mo­ti­ve so­wie al­le wei­te­ren Wett­be­werbs­bei­trä­ge aus Ros­tock wer­den von kom­men­den Diens­tag an (2. März) bis 12. März in ei­ner Aus­stel­lung in der Rat­haus­hal­le zu se­hen sein. Die Aus­stel­lung ist mon­tags bis frei­tags je­weils von 6.30 bis 18 Uhr ge­öff­net, der Ein­tritt ist frei.

"Wir fin­den es klas­se, dass sich Un­ter­neh­men wie Sie­mens so bei­spiel­haft für UNICEF ein­set­zen", be­tont Mar­ti­na Dux, Lei­te­rin der Ros­to­cker Ar­beits­grup­pe des Kin­der­hilfs­werks der Ver­ein­ten Na­tio­nen. Wolf­gang Beu­tin, Spre­cher der Sie­mens-Nie­der­las­sung Ros­tock, fügt hin­zu: "Nicht nur mit dem von uns her­aus­ge­ge­be­nen Ka­len­der für 2004 möch­ten wir UNICEF hel­fen. Wir wol­len bei un­se­ren Kun­den, Mit­ar­bei­tern und Ak­tio­nä­ren vor al­lem neue Freun­de für UNICEF ge­win­nen, die mit ei­nem klei­nen mo­nat­li­chen Bei­trag wir­kungs­voll die Ar­beit der Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on für die Kin­der die­ser Welt un­ter­stüt­zen. Den Kin­dern die Zu­kunft zu er­öff­nen und den Kin­der­han­del zu be­kämp­fen hei­ßt, die Welt ein Stück bes­ser zu ma­chen."

Der Mal­wett­be­werb war ei­ner der Hö­he­punk­te der UNICEF-Fri­end­ship- Ak­ti­on "Wir hel­fen Kin­dern", die Sie­mens 2003 ge­star­tet hat und auch in die­sem Jahr fort­führt. Un­ter an­de­rem hat sich das Un­ter­neh­men zum Ziel ge­setzt, zahl­rei­che neue Freun­de für das Hilfs­werk der Ver­ein­ten Na­tio­nen zu ge­win­nen, die für ei­nen mo­nat­li­chen Bei­trag von min­des­tens acht Eu­ro UNICEF-För­der­mit­glied wer­den wol­len.