Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Sport­in­fo er­scheint in sechs­ter Auf­la­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.03.2000



Rund 440 Sport­an­ge­bo­te in der Han­se­stadt vom Ae­ro­bic bis zum Win­ter-Schwim­men of­fe­riert jetzt die neue Sport­in­fo 2000. Die all­jähr­lich er­schei­nen­de Bro­schü­re wird von Sport­amt und Stadt­s­port­bund ge­mein­sam er­ar­bei­tet und stellt ins­ge­samt 139 Sport­ver­ei­ne vor. Dar­über hin­aus in­for­miert die Pu­bli­ka­ti­on über Se­nio­ren­sport, den Sport­tag des Stadt­s­port­bun­des in der Ci­ty, die Sen­dung Turn­schuh im Ros­to­cker Ka­nal und über Sport­an­ge­bo­te des GAP-Pro­jek­tes. Sport­ar­ten und Ver­ei­ne mit dem Sta­tus als Lan­des­leis­tungs­zen­trum und Lan­des­stütz­punk­te wer­den ge­nannt.

In die­sem Jahr wird die Sport­art Tan­zen be­son­ders vor­ge­stellt. Die in sechs­ter Auf­la­ge er­schei­nen­de Sport­in­fo wird in 19.000 Ex­em­pla­ren ge­druckt. Sie liegt in öf­fent­li­chen Ein­rich­tun­gen aus so bei­spiels­wei­se an Schu­len, bei Ver­ei­nen, in der Volks­hoch­schu­le, in Ju­gend­klubs, Orts­äm­tern, bei Ros­tock-In­for­ma­ti­on, Kran­ken­kas­sen und Bür­ger­be­ra­tungs­stel­len.

Über 28.000 Ros­to­cker trei­ben in Ver­ei­nen Sport. Die Han­se­stadt Ros­tock ist Sitz des Olym­pia­stütz­punk­tes Meck­len­burg-Vor­pom­mern so­wie von 14 Lan­des­leis­tungs­zen­tren und acht Lan­de­stütz­punk­ten für die ge­ziel­te Ta­len­te­ent­wick­lung. Zahl­rei­che hoch­ka­rä­ti­ge sport­li­che Er­eig­nis­se wer­den in die­sem Jahr in Ros­tock aus­ge­tra­gen, dar­un­ter der Eu­ro­pa­po­kal im Was­ser­sprin­gen im April, die Se­gel-Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten und Ju­nio­ren-Eu­ro­pa­meis­ter­schaf­ten der La­ser im Ju­ni und die 63. War­ne­mün­der Wo­che und Welt­meis­ter­schaf­ten der Dra­chen­boo­te im Ju­li. Auch in punc­to neue Sport­stät­ten ent­wi­ckelt sich die Han­se­stadt. So wur­de be­reits im No­vem­ber 1999 der ers­te Spa­ten­stich für den Neu­bau des Boots­hau­ses des Ros­to­cker Ru­der­klubs und den Um­bau des Leicht­ath­le­tik­sta­di­ons voll­zo­gen. Die Wiro sa­niert noch bis zum Ju­ni die Sport­hal­le in der Rat­ze­bur­ger Stra­ße. En­de 2000 wird mit dem Bau des Yacht­ha­fens Ho­he Dü­ne be­gon­nen.

Die Kom­mu­ne för­dert haupt­amt­li­che Ver­einsport­leh­rer, Nach­wuchs­trai­ner und Übungs­lei­ter in Sport­ver­ei­nen mit über 780.000 Mark. Rund 1,2 Mil­lio­nen Mark flie­ßen in die­sem Jahr in die di­rek­te Sport­för­de­rung.