Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker STADT­RA­DELN sie­ben­mal um den Äqua­tor – Abend-STADT­RA­DELN am 13. Ju­ni

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.2017

Mit ei­ner Stre­cke, die sie­ben­mal um den Äqua­tor reicht, en­de­te jetzt das drei­wö­chi­ge STADT­RA­DELN in der Han­se­stadt Ros­tock. „Ins­ge­samt wa­ren in die­sem Jahr 2.263 Rad­le­rin­nen und Rad­ler in 101 Teams für das Ros­to­cker STADT­RA­DELN un­ter­wegs. Das sind 57 Rad­ler und 20 Teams mehr als im Vor­jahr. Fast 300.000 Ki­lo­me­ter ka­men zu­sam­men, ei­ne Stre­cke die sie­ben­mal um den Äqua­tor reicht und 41,7 Ton­nen Koh­len­di­oxid ein­spart. Dies ist ein vol­ler Er­folg für die Or­ga­ni­sa­to­ren, aber vor al­lem für die Teil­neh­men­den und die Han­se­stadt, un­ter­strei­chen die städ­ti­schen STADT­RA­DELN-Or­ga­ni­sa­to­ren Eric Bach­mann und Ja­nes von Mo­ers von den Stab­stel­len für Mo­bi­li­tät und Kli­ma­schutz beim Bau- und Um­welt­se­na­tor.

Das Sie­ger­team mit den meis­ten Rad­ki­lo­me­tern ist -Bike Mar­ket & CU­BE Store Freun­de- mit 14.426 Ki­lo­me­tern, dicht ge­folgt von Cor­tro­nik (13.366 Ki­lo­me­ter) und Nordex (12.064 Ki­lo­me­ter). Die Schu­le mit den meis­ten ge­ra­del­ten Ki­lo­me­tern ist das Gym­na­si­um Reu­ters­ha­gen mit 24.167 Ki­lo­me­tern, ge­folgt von der Don-Bos­co-Schu­le mit 17.267 Ki­lo­me­tern und dem Mu­sik­gym­na­si­um „Kä­the Koll­witz“ mit 12.426 Ki­lo­me­tern.

Die er­folg­reichs­te Ki­lo­me­ter­samm­le­rin ist in die­sem Jahr An­drea Ar­nim mit 1.136 Ki­lo­me­tern, er­folg­reichs­ter Rad­ler Da­ni­el Bau­mann mit 1.707 ge­ra­del­ten Ki­lo­me­tern. Das fahr­radak­tivs­te Team wur­de Lie­ge­rad Ros­tock mit star­ken 750 ge­ra­del­ten Ki­lo­me­ter pro Rad­le­rin und Rad­ler. In die­sem Jahr ha­ben zwei Ki­tas an der STADT­RA­DEL-Ak­ti­on teil­ge­nom­men. Die ra­deln­den Kit­amäu­se vom Lin­den­park er­ra­del­ten 12.915 Ki­lo­me­ter und die Ki­ta „Kel­ler­mäu­se“ Öko­haus e.V. 3.934 Ki­lo­me­ter.

Der Ros­to­cker Schirm­herr Bau- und Um­welt­se­na­tor Hol­ger Mat­thä­us ist von den Zah­len eben­falls be­geis­tert: „Das STADT­RA­DELN ist ei­ne ge­nia­le Idee zur Mo­ti­va­ti­on, das Fahr­rad zu nut­zen. Die gro­ße Be­tei­li­gung zeigt ein­fach, dass dies ist ein wich­ti­ges Fort­be­we­gungs­mit­tel ei­ner mo­der­nen Stadt ist. Al­le Ros­to­cker Teil­neh­men­den bit­te ich, ra­delt auch nach dem Wett­be­werb wei­ter und macht un­se­re Han­se­stadt le­bens­wer­ter!“

Die Aus­zeich­nung der STADT­RAD­LER er­folgt wie im­mer beim Kli­ma­ak­ti­ons­tag in der Lan­gen Stra­ße am 10. Sep­tem­ber 2017.

Sehr gut im Ren­nen liegt der Ros­to­cker STADT­RA­DELN-Star Jörg Ki­bel­lus. Der­zeit be­legt er deutsch­land­weit den 5. Platz. Der Schorn­stein­fe­ger­meis­ter, der in­zwi­schen be­reits drei Las­ten­rä­der in sei­ner Fir­men­flot­te be­treibt, zu sei­nen Mo­ti­ven: „Da­mit noch wei­te­re Kol­le­gen, Hand­wer­ker oder an­de­re Un­ter­neh­mer fol­gen, neh­me ich an der Ak­ti­on STAD­RA­DELN teil. Auch al­le an­de­ren Be­woh­ner un­se­rer Han­se­stadt soll es mo­ti­vie­ren, auf das Rad zu stei­gen. In Ros­tock kann man su­per das Fahr­rad als Fort­be­we­gungs­mit­tel nut­zen und da­mit oft stress­frei­er und ent­spann­ter an sein Ziel kom­men.“
 
Die Abend-STADT­RA­DELN-Tour vor 14 Ta­gen war we­gen des Sturz­re­gens sprich­wört­lich ins Was­ser ge­fal­len, wird aber nun am 13. Ju­ni nach­ge­holt. Ein­ge­la­den sind al­le STADT­RAD­LER, aber auch sol­che, die es noch wer­den wol­len. Start ist um 19.30 Uhr am Fähr­an­le­ger am Ka­but­zen­hof im Stadt­ha­fen. Bei schlech­tem Wet­ter wird ei­ne Stun­de vor Be­ginn un­ter www.​rad​regi​on-​rostock.​de/​termine/ die Al­ter­na­ti­ve an­ge­bo­ten. Über 15 Ki­lo­me­ter führt die Abend­tour über Krum­men­dorf nach Gehls­dorf. Vor be­ein­dru­cken­der Stadt­ku­lis­se wird am Gehls­dor­fer Ufer im Fahr­rad­ki­no die Re­por­ta­ge „Der Fahr­rad­krieg: Kampf um die Stra­ßen“ (45 min) ge­zeigt. Für die­ses STADT­RA­DELN-Er­eig­nis ha­ben dan­kens­wer­ter­wei­se die Han­sea­ti­sche Braue­rei Ros­tock GmbH und die Glas­hä­ger Brun­nen GmbH Er­fri­schungs­ge­trän­ke ge­spon­sert. Die Ver­an­stal­ter hof­fen auf vie­le Teil­neh­men­de und an ein zu Dis­kus­sio­nen an­re­gen­des Fahr­rad­ki­no mit Blick auf die Sil­hou­et­te von Ros­tock.