Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung er­höht ih­ren Re­cy­clin­g­an­teil am Pa­pier­ver­brauch

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.11.2019 - Rat­haus / Um­welt und Ge­sell­schaft

Ros­tocks Stadt­ver­wal­tung setzt im­mer stär­ker auf Re­cy­cling­pa­pier. Mit 98,73 Pro­zent ist der Ein­satz von Re­cy­cling­pa­pier mit dem Um­welt­zei­chen „Blau­er En­gel" im Jahr 2018, ge­mes­sen am Ge­samt­pa­pier­ver­brauch in der Stadt­ver­wal­tung, ein be­acht­li­ches Er­geb­nis. 2017 lag der An­teil am Ver­brauch von Re­cy­cling­pa­pier noch bei 95,02 Pro­zent. Die Stadt möch­te auch wei­ter­hin den An­teil an re­cy­cel­tem Pa­pier er­hö­hen oder zu­min­dest kon­stant hal­ten.

Laut bun­des­wei­tem Wett­be­werb „Pa­pier­at­las" liegt die Ein­spa­rung von re­cy­cel­tem Pa­pier im Ver­gleich zu Frisch­fa­ser­pa­pier in der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung bei 1.994.931 Li­tern Was­ser und 410.836 Ki­lo­watt­stun­den (kWh). Dies ent­spricht dem jähr­li­chen Strom­ver­brauch von 117 Drei-Per­so­nen-Haus­hal­ten.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock nimmt all­jähr­lich am Städ­te­wett­be­werb der In­itia­ti­ve „Pro Re­cy­cling­pa­pier" teil, der die Ver­wen­dung von Re­cy­cling­pa­pier er­fasst.

2018 er­ziel­te die Stadt­ver­wal­tung Ros­tock da­bei ein sehr gu­tes Er­geb­nis, tei­len das Haupt­amt und das Amt für Um­welt­schutz mit. Auch in die­sem wird sich Ros­tock wie­der am Städ­te­wett­be­werb be­tei­li­gen, um auch für das Jahr 2019 an den Er­folg der ver­gan­ge­nen Jah­re an­knüp­fen zu kön­nen.