Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Wald­tag am 3. Sep­tem­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.08.2005

Am 3. Sep­tem­ber 2005 lädt das Stadt­forst­amt Ros­tock von 10 bis 16 Uhr zum Ros­to­cker Wald­tag nach Wiet­ha­gen in die Ros­to­cker Hei­de ein. Im Forst­amts­ge­bäu­de und auf den Au­ßen­flä­chen wird an die­sem Tag ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm rund um den Ros­to­cker Stadt­wald ge­bo­ten. An­schau­lich soll über Pflan­zen, Tie­re und auch manch Ku­rio­ses aus dem Wald Aus­kunft ge­ge­ben wer­den. In­for­ma­tio­nen über tou­ris­ti­sche Mög­lich­kei­ten wer­den eben­so ver­mit­telt wie über Wald­be­wirt­schaf­tung, Holz­ver­wen­dung, Forst­tech­nik oder auch über Jagd. Ei­ner der Hö­he­punk­te in die­sem Jahr ist die Vor­stel­lung von ver­schie­de­nen Jagd­hun­de­ras­sen mit ih­ren un­ter­schied­li­chen Ein­satz­mög­lich­kei­ten. Zu­sam­men mit dem zu­stän­di­gen Amts­tier­arzt wer­den dar­über hin­aus In­for­ma­tio­nen un­ter an­de­rem zur Tier­ge­sund­heit und zur art­ge­rech­ten Hun­de­hal­tung ge­ge­ben und na­tür­lich auch Fra­gen rund um das The­ma "Hund" be­ant­wor­tet.

In­ter­es­sier­te Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher wer­den über die ver­schie­de­nen Auf­ga­ben der städ­ti­schen Förs­ter in­for­miert. Sie kön­nen sich an Wett­be­wer­ben rund ums Holz, Baum­be­stim­mun­gen und am Wald­quiz des Stadt­forst­am­tes be­tei­li­gen. An­ge­bo­ten wer­den ei­ne Bas­tel­stre­cke mit Na­tur­ma­te­ria­li­en, Kutsch­fahr­ten über den re­na­tu­rier­ten Schie­ß­platz Wiet­ha­gen und Po­ny­rei­ten für Kin­der. Holz­schnit­zern kann man bei der Ar­beit über die Schul­ter se­hen.

Wie be­reits im Vor­jahr wird es ei­ne fach­kun­di­ge Pilz­be­ra­tung ge­ben, ge­kop­pelt mit ei­ner Aus­stel­lung über Pilz­mo­ti­ve auf Brief­mar­ken. Die­se im Forst­amts­ge­bäu­de ge­zeig­ten Blät­ter so­wie Be­ra­tun­gen am frisch ge­sam­mel­ten Pilz sol­len hel­fen, Pilz­ver­gif­tun­gen zu ver­mei­den. Die Be­su­cher kön­nen im Forst­amt Bü­cher kau­fen und im Foy­er ei­ne Aus­stel­lung des Jagd­ma­lers Pe­ter Reif zum The­ma Wald und Na­tur ge­nie­ßen. Die­se Bil­der kön­nen bei Ge­fal­len er­wor­ben wer­den.

Die Jagd­horn­blä­ser­grup­pe "War­now­tal" wird an die­sem Tag Kost­pro­ben ih­res Kön­nens zu Ge­hör brin­gen. Ei­nes der be­gehr­tes­ten Si­gna­le wird si­cher das "Schüs­sel­trei­ben" sein, mit wel­chem die Wild­schwei­ne am Spieß zum Ver­zehr frei­ge­ge­ben wer­den. Da­zu ist mit Ge­trän­ken und Im­biss­ver­sor­gung für das wei­te­re leib­li­che Wohl der Be­su­cher ge­sorgt.

Die An­fahrt zum Stadt­forst­amt ist ab Rö­vers­ha­gen (Rich­tung Gr­aal-Mü­ritz) aus­ge­schil­dert. Park­flä­chen sind vor Ort aus­rei­chend vor­han­den.

Ab­lauf (kurz­fris­ti­ge wit­te­rungs­be­ding­te Än­de­run­gen vor­be­hal­ten)

Zeit - Sta­ti­on

10 Uhr: Jagd­horn­blä­ser/ Er­öff­nung
10.30 - 12 Uhr; 14 - 15 Uhr: Vor­füh­rung Jagd­hun­de­ras­sen; In­fo­stand Tier­ge­sund­heit, Hun­de­hal­tung
11 - 15 Uhr: Ge­schick­lich­keits­wett­be­wer­be Forst­tech­nik (Sie­ger­eh­rung 15 Uhr)
12 Uhr: Wild­schwein am Spieß (so­lan­ge es reicht)
13 - 14 Uhr: Füh­rung Holz­ver­wer­tung "Von Brenn­holz bis Kunst"
10 - 16 Uhr: Aus­stel­lung Wild­tier­ma­ler / Ver­kauf
10 - 16 Uhr: In­for­ma­ti­onstand Stadt­forst­amt / Baum­be­stim­mung/ Wald­quiz (Sie­ger­eh­rung 12.45 Uhr und 15.00 Uhr)
10 - 16 Uhr: Bas­tel­stre­cke Kin­der
10 - 16 Uhr: Buch­ver­kauf
10 Uhr; wei­ter nach Be­darf: Füh­run­gen durchs Forst­amts­ge­bäu­de, fach­li­che Er­läu­te­run­gen zu Auf­ga­ben und Um­set­zung kom­mu­na­ler Wald­be­wirt­schaf­tung/ Na­tur­schutz
10 - 16 Uhr: Pilz­be­ra­tung, Aus­stel­lung im Forst­amt
10 - 16 Uhr: Holz­schnit­zer (Hand/ Mo­tor­sä­ge)
10 - 15 Uhr: Jagd­horn­blä­ser­grup­pe "War­now­tal"
10 - 16 Uhr (nach Be­darf): Po­ny­rei­ten
10 - 16 Uhr (nach Be­darf): Kutsch­fahr­ten über den re­na­tu­rier­ten Schie­ß­platz Wiet­ha­gen
10 - 16 Uhr: Im­biss/ Ge­trän­ke