Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on be­sucht Part­ner­stadt Ri­je­ka

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.10.2002

28. Ok­to­ber 2002

Ros­to­cker Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on be­sucht Part­ner­stadt Ri­je­ka

Ei­ne Wirt­schafts­de­le­ga­ti­on un­ter Lei­tung von Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker be­sucht in der kom­men­den Wo­che Ros­tocks kroa­ti­sche Part­ner­stadt Ri­je­ka. Ins­ge­samt 21 Per­so­nen, dar­un­ter Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer Ros­tock, der Uni­ver­si­tät Ros­tock, der IGA Ros­tock 2003 GmbH, aber auch Ge­schäfts­füh­re­rin­nen und Ge­schäfts­füh­rer so­wie Vor­stän­de zahl­rei­cher Ros­to­cker Un­ter­neh­men so­wie Dr. Adam Son­ne­vend, 2. Stell­ver­tre­ter des Prä­si­den­ten der Bür­ger­schaft, und Die­ter Schör­ken, Se­na­tor für Wirt­schaft und Tou­ris­mus, neh­men an der Rei­se teil. Ri­je­ka ist seit 1966 Part­ner­stadt Ros­tocks. In der Ha­fen­stadt an der Adria le­ben et­wa 167.000 Men­schen.

Am spä­ten Sonn­tag­abend wer­den die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer durch die stell­ver­tre­ten­de Bür­ger­meis­te­rin Ri­je­kas, Ves­na Lu­ka­no­viæ, be­grü­ßt. Am Mon­tag steht ein Tref­fen mit dem Bür­ger­meis­ter Ri­je­kas, Vo­j­ko Obers­nel, und mit dem Bot­schaf­ter der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land in Kroa­ti­en, Dr. Geb­hardt Weiss, auf dem Pro­gramm.

An­schlie­ßend un­ter­schrei­ben Bür­ger­meis­ter Vo­j­ko Obers­nel und Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker im Rat­haus von Ri­je­ka ei­ne Ver­ein­ba­rung über die wei­te­re Zu­sam­men­ar­beit der bei­den Städ­te. Dar­in ver­pflich­ten sich Ri­je­ka und Ros­tock, “ein le­ben­di­ges Zei­chen für Völ­ker­ver­stän­di­gung und To­le­ranz zu set­zen, sich ge­gen jeg­li­che Ge­walt­an­wen­dung und ge­gen Krieg, für die Fes­ti­gung des Frie­dens und der Zu­sam­men­ar­beit auf der gan­zen Welt ein­zu­set­zen [und] sich mit den Städ­ten am Meer und de­ren so­zia­len, öko­lo­gi­schen und wirt­schaft­li­chen Pro­ble­men zu iden­ti­fi­zie­ren, um im fried­li­chen Mit­ein­an­der Pro­ble­me lö­sen zu hel­fen”. Da­zu wird ein re­gel­mä­ßi­ger In­for­ma­ti­ons­aus­tausch ver­ein­bart. Kon­tak­te zwi­schen den Uni­ver­si­tä­ten, Grün­der- und Tech­no­lo­gie­zen­tren, Kul­tur-, Sport- und Ju­gend­ein­rich­tun­gen, Ver­ei­nen, In­dus­trie- und Han­dels­kam­mern, Hand­werks­kam­mern, Un­ter­neh­mer­ver­bän­den und Mit­tel­stands­ver­ei­ni­gun­gen sol­len un­ter­stützt wer­den. Un­ter dem Mot­to “Chan­cen und Syn­er­gie­ef­fek­te in eu­ro­päi­schen Städ­tenetz­wer­ken - Zie­le und Stra­te­gi­en” steht ei­ne Po­di­ums­dis­kus­si­on mit Bür­ger­meis­ter Vo­j­ko Obers­nel für das Fo­rum of the Adria­tic Ci­ties und Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker als Vi­ze­prä­si­dent der Uni­on of the Bal­tic Ci­ties (UBC).

Ver­tre­ter der HE­RO Ha­fen-Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Ros­tock mbH und der Port of Ri­je­ka Au­tho­ri­ty un­ter­zeich­nen am Diens­tag ein “Me­mo­ran­dum of Un­der­stan­ding”. Au­ßer­dem sind zahl­rei­che un­ter­schied­li­che bran­chen­be­zo­ge­ne Fach­pro­gram­me ge­plant. So wird Se­na­tor Die­ter Schör­ken In­ge­nieu­re, Ver­kehrs­pla­ner, Ar­chi­tek­ten so­wie Ver­tre­ter des Kon­sor­ti­ums für den Bau der Au­to­bahn Za­greb - Ri­je­ka über den Bau des War­now­tun­nels in Ros­tock in­for­mie­ren. Auch Be­geg­nun­gen in der Po­ly­tech­ni­schen Hoch­schu­le von Ri­je­ka, bei der kra­ti­schen Wirt­schafts­kam­mer und im dor­ti­gen World Tra­de Cent­re ste­hen auf dem Pro­gramm.

Am Mitt­woch, dem 30. Ok­to­ber 2002, wer­den die Del­ga­ti­ons­teil­neh­me­rin­nen und -Teil­neh­mer in Za­greb Ge­sprä­che mit Re­prä­sen­ta­ten der deut­schen Wirt­schaft in Kroa­ti­en und in meh­re­ren Mi­nis­te­ri­en der Re­pu­blik Kroa­ti­en füh­ren. So sind Ter­mi­ne im Mi­nis­te­ri­um für Tou­ris­mus, im Mi­nis­te­ri­um für Schiff­fahrt, Ver­kehr und Kom­mu­ni­ka­ti­on so­wie im Mi­nis­te­ri­um für öf­fent­li­che Auf­trä­ge, Wie­der­auf­bau und Bau­we­sen vor­ge­se­hen. x x

   i