Home
Na­vi­ga­ti­on

„Sag JA zu Ros­tock“ - Ju­bi­lä­ums­hoch­zei­ten knüp­fen Lie­bes­ban­de über die Ost­see – Ehe­ver­spre­chen un­ter Deutsch­lands ers­tem Hoch­zeits­kran

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.02.2018

Un­ter dem Mot­to „Sag JA zu Ros­tock“ sol­len am 24. Ju­ni 2018 – dem 800. Ros­to­cker Stadt­ge­burts­tag - Lie­bes­ban­de über den Ost­see­raum hin­aus ge­knüpft wer­den. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt, die an die­sem Tag auch das Fi­na­le des In­ter­na­tio­na­len Han­se­ta­ges fei­ert, wird Schau­platz und Ziel zahl­rei­cher Her­zens­an­ge­le­gen­hei­ten. Jung­ver­mähl­te des Ju­bi­lä­ums­jah­res 2018 so­wie Pär­chen, die sich je­mals an ei­nem 24. Ju­ni in der Ha­fen­stadt oder ih­ren Part­ner- und be­freun­de­ten Städ­ten das JA-Wort ge­ge­ben ha­ben, kön­nen vor der Ku­lis­se der bunt ge­schmück­ten Küs­ten­me­tro­po­le ihr Ehe­ver­spre­chen sym­bo­lisch er­neu­ern.

„Un­se­re Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt ver­bin­det an die­sem Tag His­to­rie und Zu­kunft auch auf ro­man­ti­sche Wei­se mit­ein­an­der. Lang­jäh­ri­ge, in­ni­ge Part­ner­schaf­ten und wil­des, jun­ges Glück wer­den ih­re Lie­be zu­ein­an­der und zu un­se­rer Stadt ge­ra­de hier zum Aus­druck brin­gen. Ich freue mich auf wun­der­vol­le Mo­men­te am Ufer der War­now mit Paa­ren aus Ros­tock und mit uns be­freun­de­ten Re­gio­nen“, un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, der die Ak­ti­on zu Fü­ßen des künf­ti­gen Ros­to­cker Hoch­zeits­krans am Werft­drei­eck er­öff­nen wird. Der rund 30 Me­ter ho­he blau-gel­be Stahl­rie­se, der einst ton­nen­schwe­re Schiffs­la­dun­gen be­weg­te und per­spek­ti­visch ein deutsch­land­weit ein­ma­li­ger „Trau­al­tar“ wer­den soll, wird be­reits an­läss­lich des 800. Stadt­ge­burts­ta­ges für zar­te Lie­bes­ban­de wer­ben.

Ab so­fort bis Mit­te Mai kön­nen sich Paa­re oder Ein­zel­per­so­nen, die ih­re Liebs­te oder ih­ren Liebs­ten mit die­sem be­son­de­ren Mo­ment in Ros­tock über­ra­schen wol­len, für die Teil­nah­me be­wer­ben. Vor­aus­set­zung ist ei­ne ge­leb­te Part­ner­schaft mit ei­nem Trau­schein, der an ei­nem 24. Ju­ni in Ros­tock oder ei­ner ih­rer Part­ner- und be­freun­de­ten Städ­te ge­schlos­sen sein muss. Dar­über hin­aus kön­nen sich auch Jung­ver­mähl­te be­wer­ben, die sich im Ju­bi­lä­ums­jahr 2018 bis zum 24. Ju­ni in Ros­tock ehe­lich ver­bun­den ha­ben. Die per Los Aus­er­wähl­ten, die zu die­sem fei­er­li­chen Tag gern im Ori­gi­nal- oder ei­nem neu­en Hoch­zeits­dress er­schei­nen kön­nen, er­war­tet ein ma­ri­tim-ro­man­ti­sches Pro­gramm am Ufer der War­now mit sym­bo­li­schem Ehe­ver­spre­chen an der Sei­te des Ober­bür­ger­meis­ters und Stan­des­be­am­ter so­wie un­ter an­de­rem ei­ne Ein­la­dung zu ei­nem Schiff­störn zwi­schen Stadt­ha­fen und War­ne­mün­de.

Die Idee der Ju­bi­lä­ums­hoch­zei­ten hat­te sich aus ei­nem Pres­se­bei­trag ent­wi­ckelt, der 2017 im Amts- und Mit­tei­lungs­blatt der Han­se­stadt Ros­tock „STÄD­TI­SCHER AN­ZEI­GER“ ur­sprüng­lich sa­ti­risch für ei­nen Schiffs­rei­se Ver­lieb­ter auf der War­now ge­wor­ben hat­te. In­itia­tor und Or­ga­ni­sa­tor der in­zwi­schen ernst­haf­ten Ak­ti­on ist die Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock. In­ter­es­sen­ten, die am 800. Ros­to­cker Stadt­ge­burts­tag ihr Ehe­ver­spre­chen ro­man­tisch vor ma­ri­ti­mer Ku­lis­se er­neu­ern wol­len, be­wer­ben sich bit­te bis Mit­te Mai bei der Pres­se- und In­for­ma­ti­ons­stel­le, Neu­er Markt 1, 18050 Ros­tock, Tel. 0381 381-1445/-1409, E-Mail sag­ja­zu@​rostock.​de. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​sag​jazu​rost​ock.