Home
Na­vi­ga­ti­on

Sa­nie­rung der Sport­hal­len in Lüt­ten Klein geht wei­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.09.2021 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Bau­mi­nis­ter Chris­ti­an Pe­gel hat heu­te ei­nen Zu­wen­dungs­be­scheid über 4,5 Mil­lio­nen Eu­ro zur Sa­nie­rung und Er­wei­te­rung der Schul­sport­hal­le an der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße in Lüt­ten Klein an Se­na­tor und 2. Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters Stef­fen Bock­hahn über­ge­ben. Die Mit­tel stam­men aus dem Pro­gramm „In­te­grier­te Nach­hal­ti­ge Stadt­ent­wick­lung“ des „Eu­ro­päi­schen Fonds für Re­gio­na­le Ent­wick­lung“.

„Die Sa­nie­rung von Schu­len und ih­ren Sport­an­la­gen ist ein Schwer­punkt der Stadt­ent­wick­lung. Be­son­ders freue ich mich, wenn wir so wie hier Schu­len in den ehe­ma­li­gen DDR-Groß­wohn­sied­lun­gen för­dern kön­nen. Gu­te Schu­len – und da­zu zäh­len auch gut aus­ge­stat­te­te Sport­hal­len – sind ein wich­ti­ges Ar­gu­ment, um jun­ge Fa­mi­li­en in ei­nem Stadt­teil zu hal­ten und, mehr noch, den Zu­zug wei­te­rer Fa­mi­li­en zu för­dern“, sag­te Chris­ti­an Pe­gel.

Für ins­ge­samt 8,3 Mil­lio­nen Eu­ro soll der be­stehen­de Hal­len­kom­plex mit zwei mit­ein­an­der ver­bun­de­nen Sport­hal­len sa­niert wer­den. Die 1969/1970 er­rich­te­te Sport­stät­te hat­te bau- und brand­schutz­tech­ni­sche Män­gel, Wär­me- und Wit­te­rungs­schutz sol­len wie­der ge­währ­leis­tet, Flucht- und Ret­tungs­we­ge tech­nisch und bau­ord­nungs­recht­lich kon­form her­ge­rich­tet so­wie ei­ne be­hin­der­ten­ge­rech­te Nut­zung durch­ge­hend ge­währ­leis­tet wer­den. Da­zu muss die ge­sam­te tech­ni­sche Aus­stat­tung er­neu­ert und die Hal­len­aus­stat­tung für ei­nen ge­plan­ten Wett­kampf­spiel­be­trieb hin­sicht­lich des tech­ni­schen Zu­stan­des und der Grö­ße der Spiel­flä­che her­ge­stellt wer­den.

Die Sport­hal­le wird für die Sport­ar­ten Hand­ball, Bas­ket­ball, Vol­ley­ball, Bad­min­ton, Fuß­ball und Ge­rät­tur­nen aus­ge­rüs­tet. Da­zu zäh­len ei­ne De­cken­schau­kel­an­la­ge und hö­hen­ver­stell­ba­re Bas­ket­ball­kör­be für Spie­le von Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Über ein­ge­bau­te Trenn­net­ze kann die Hal­le für das Trai­ning und auch als Wett­kampf­stät­te ge­nutzt wer­den. Ne­ben der Si­cher­heits- und IT-Tech­nik wer­den auch al­le an­de­ren tech­ni­schen An­la­gen er­neu­ert. Da­zu zäh­len die Um­rüs­tung auf LED-Be­leuch­tung, ei­ne neue Lüf­tung so­wie neue Was­ser- und Strom­net­ze, die künf­tig au­to­ma­tisch en­er­gie­ef­fi­zi­ent ge­steu­ert wer­den.

Im zwei­ge­schos­si­gen So­zi­al­trakt wer­den im Ober­ge­schoss zu­sätz­li­che Um­klei­de- und Sa­ni­tär­räu­me ent­ste­hen. Zwi­schen bei­den Hal­len wird ein Ver­bin­dungs­bau mit Auf­zug er­rich­tet, der ei­ne bar­rie­re­freie Er­schlie­ßung al­ler Ebe­nen ge­währ­leis­tet. Am süd­li­chen Be­reich der Hal­le wer­den die Räu­me auch für den Au­ßen­be­reich des Sport­kom­ple­xes an­ge­ord­net. De­cken- und Fuß­bo­den­kon­struk­tio­nen wer­den er­setzt und Wän­de an­ge­passt. Die Sport­hal­len- und Übungs­be­rei­che er­hal­ten Sport­bö­den mit Fuß­bo­den­hei­zun­gen. Sämt­li­che Fens­ter und Tü­ren wer­den aus­ge­tauscht. Durch zwei mo­bi­le Tren­nun­gen kön­nen künf­tig drei Sport­be­rei­che ge­schaf­fen wer­den.

„Die bei­den Sport­hal­len sind zur Ab­si­che­rung des Schul­sports und der viel­fäl­ti­gen An­ge­bo­te der Sport­ver­ei­ne von be­son­de­rer Be­deu­tung für Lüt­ten Klein und den ge­sam­ten Ros­to­cker Nord­wes­ten“, un­ter­streicht Se­na­tor Stef­fen Bock­hahn.

Ins­ge­samt vier Schu­len nut­zen die An­la­ge im Rah­men ih­res Sport­un­ter­richts. Das sind ne­ben dem Eras­mus-Gym­na­si­um die Grund­schu­le „Klei­ne Bir­ke“, die Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le mit gym­na­sia­ler Ober­stu­fe „Schul­cam­pus Evers­ha­gen“ und die För­der­schu­le „War­now­schu­le Ros­tock“. Sai­so­na­le Sport­an­ge­bo­te wer­den durch zwölf Sport­ver­ei­ne für Kin­der, Ju­gend­li­che und Er­wach­se­ne im Rah­men ih­res Wett­kampf- und Trai­nings­be­trie­bes im Hand­ball, Vol­ley­ball, Fuß­ball, Rin­gen, in der Leicht­ath­le­tik und im all­ge­mei­nen Sport un­ter­brei­tet. Vier so­zia­le Trä­ger bie­ten Kur­se im Ge­sund­heits­sport und In­te­gra­ti­on durch Sport zur Stär­kung der Teil­ha­be am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben an.

Im Rah­men der Ent­wick­lung des ge­sam­ten Sport­kom­ple­xes wur­de be­reits der ers­te Bau­ab­schnitt mit dem Schul­sport­platz auf der Süd­sei­te der Hal­le 1 fer­tig­ge­stellt. Der nun fol­gen­de zwei­te Bau­ab­schnitt um­fasst die Sa­nie­rung der Hal­le Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5b. Hier sol­len bis Mit­te 2023 ins­ge­samt et­wa 8,4 Mil­lio­nen Eu­ro in­ves­tiert wer­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter:

www.​koe-​rostock.​de/​pro​jekt​e/​spo​rtan​lage-​kop​enha​gene​r-​strasse.​php