Home
Na­vi­ga­ti­on

Schif­fe, Boo­te und U-Boo­te be­stau­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.08.2002

2. Au­gust 2002

"Schif­fe, Boo­te und U-Boo­te be­stau­nen"
Deut­sche Ma­ri­ne bei der Han­se Sail 2002

Ros­tock. Auch in die­sem Jahr prä­sen­tiert sich die Deut­sche Ma­ri­ne tra­di­tio­nell wie­der bei der Han­se Sail. In­ter­es­sier­te Be­su­cher kön­nen sich an Bord von Schif­fen, Boo­ten und U-Boo­ten ei­nen Ein­blick in den All­tag an Bord ver­schaf­fen, oder täg­lich den Ma­ri­ne­stütz­punkt "Ho­he Dü­ne" er­kun­den. Hier wer­den At­trak­tio­nen wie Fall­schirm­ab­sprün­ge und Ret­tungs­ein­sät­ze mit Hub­schrau­bern ge­bo­ten, so­wie das 2. In­ter­na­tio­na­le See­flie­ger­tref­fen mit ei­nem Sym­po­si­um "80 Jah­re Hein­kel-Wer­ke" durch­ge­führt. Ein wei­te­res High­light ist das Se­gel­schul­schiff "Gorch Fock", das am 9. und am 11. Au­gust je­weils von 13.00 bis 17.00 Uhr am Pas­sa­gier­kai/Kvaer­ner Be­cken in War­ne­mün­de sei­ne Stel­ling frei­gibt.

Die Ma­ri­ne, die im Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern mit 4791 Dienst­pos­ten ver­te­ten ist, be­strei­tet den Auf­takt der dies­jäh­ri­gen Han­se­Sail mit dem 2. Ma­ri­ti­men Si­cher­heits­kol­lo­qui­um zu­sam­men mit der Karl-Theo­dor-Mo­li­na­ri-Stif­tung und dem DMI (Deut­sches Ma­ri­ne­in­sti­tut) am 07. Au­gust im Tri­ho­tel, zu dem hoch­ran­gi­ge Ver­tre­ter aus Po­li­tik, Me­di­en, Ma­ri­ne, Wirt­schaft und Wis­sen­schaft er­war­tet wer­den.

08.08.02

10.00 Uhr        Ein­lau­fen Se­gel­schul­schiff GORCH FOCK Pas­sa­gier­kai War­ne­mün­de

10.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boo­te "Frett­chen" und "Dom­mel"        Stadt­ha­fen War­ne­mün­de

13.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boot "Kor­mo­ran" und Ten­der "El­be"         Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

15.00 Uhr        Fall­schirm­ab­sprün­ge Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

17.30 Uhr        Er­öff­nung der HAN­SE SAIL 2002 Stadt­ha­fen Ros­tock

20.30 Uhr        Emp­fang des Amts­chefs von ge­la­de­nen Gäs­ten auf der Gorch Fock

09.08.02

10.00 - 18.00 Uhr    Er­öff­nung, 2. In­tern. See­flie­ger­tref­fen mit Sym­po­si­um "80 Jah­re Hein­kel-Wer­ke" Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

10.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boo­te "Frett­chen" und "Dom­mel"        Stadt­ha­fen War­ne­mün­de

10.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boot "Kor­mo­ran" und Ten­der "El­be"         Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

13.00 Uhr + 15.00 Uhr  Fall­schirm­ab­sprün­ge Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

18.00 Uhr See­fahrer­got­tes­dienst Ni­ko­lai­kir­che zu Ros­tock

10.08.02

10.00 - 18.00 Uhr    2. In­ter­na­tio­na­les See­flie­ger­tref­fen Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

10.00 - 16.00 Uhr    Gäs­te­fahrt der Gorch Fock mit dem Amts­chef des Ma­ri­ne­am­tes, dem Mi­nis­ter­prä­si­den­ten des Lan­des Meck­len­burg - Vor­pom­mern, so­wie dem Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se­stadt Ros­tock und wei­te­ren hoch­ran­gi­gen Gäs­ten.

10.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boo­te "Frett­chen" und "Dom­mel"        Stadt­ha­fen War­ne­mün­de

10.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boot "Kor­mo­ran" und Ten­der "El­be"         Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

13.00 Uhr + 15.00 Uhr       Fall­schirm­ab­sprün­ge Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

11.08.02

10.00 - 18.00 Uhr    2. In­ter­na­tio­na­les See­flie­ger­tref­fen          Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne

10.00 - 18.00 Uhr    Open Ship: Schnell­boo­te "Frett­chen" und "Dom­mel"     Stadt­ha­fen War­ne­mün­de

wei­te­re Hö­he­punk­te im Ma­ri­ne­stütz­punkt "Ho­he Dü­ne" in War­ne­mün­de

1. Vor­füh­rung von Mo­dell­flie­gern und Mo­dell­schif­fen
2. Aus­stel­lung See­flie­ger in der al­ten Sport­hal­le des Ma­ri­ne­stütz­punk­tes vom
    08.08. - 11.08.02
3. Mög­lich­kei­ten zum Kut­ter­se­geln bzw. Ha­fen­be­sich­ti­gun­gen vom Was­ser aus
4. täg­li­che Ver­lo­sun­gen von Mit­fahr­ten auf Schif­fen der Deut­schen Ma­ri­ne
5. täg­li­che Tau­cher­vor­füh­run­gen
6. Tref­fen mit Teil­neh­mern der Olym­pi­schen Win­ter­spie­le 2002
7. Vor­füh­run­gen der Sport­för­der­grup­pe des MStpK­do Ros­tock

Der Stütz­punkt ist täg­lich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ge­öff­net. Der Ein­tritt ist kos­ten­frei.
Für Rück­fra­gen ste­hen wir Ih­nen je­der­zeit ger­ne zur Ver­fü­gung: Tel. 0381/ 802-3117   x x

   i