Home
Na­vi­ga­ti­on

Schiffs­mo­del­le der Mi­ni-Sail sind Pu­bli­kums­ren­ner

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.08.2001



Dirk Koch legt noch ein­mal letz­te Hand an sein U-Boot, ehe er es in dem Was­ser­be­cken vor dem Stadt­ha­fen-Thea­ter was­sert. Von Steue­rungs­tech­nik ge­führt, sinkt es auf den Bo­den und nimmt dann Kurs auf. "Von ge­nau 20 Jah­ren ha­be ich in der Ju­gend­grup­pe von Ull­rich Szad­kow­ski das Mo­dell­bau­en ge­lernt. Ei­nes mei­ner ers­ten Schif­fe, das Feu­er­lösch­b­bot FLB 23 ist hier auf der Han­se Sail auch aus­ge­stellt." Die Fern­be­die­nung be­wirkt ei­ne U-Boot-Wen­dung. Die vie­len Schau­lus­ti­gen ge­hen mit. Im dop­pel­ten Sinn. "Das Ma­nö­vrie­ren ist nicht leich­ter als auf den gro­ßen Schif­fen", sagt Jür­gen Nay, der zur Zeit ein Mo­dell von Ka­pi­tän Ne­mos Un­ter­was­ser­schiff Nau­ti­lus baut. Auf Nach­fra­ge er­klärt Hel­mut Die­ter: "Je län­ger der Bau dau­ert, des­to mehr Spaß macht er". Tja, Mo­dell­bau­er sind eben ei­ne ei­ge­ne Kas­te. Link­tipp: www.​han​sesa​il.​com