Home
Na­vi­ga­ti­on

Schrift­stel­ler Kurt Scharf im städ­ti­schen Gast­ate­lier

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2005

Die Se­na­to­rin für Kul­tur, Schu­le und Sport, Ida Schil­len, stell­te ges­tern den Sti­pen­dia­ten Kurt Scharf vor, der auf Ein­la­dung der Han­se­stadt Ros­tock ei­nen drei­mo­na­ti­gen Ar­beits­auf­ent­halt im städ­ti­schen Gast­ate­lier Am­berg 13 ab­sol­vier­te. Für den Schrift­stel­ler aus Wol­gast konn­te erst­mals das Sti­pen­di­um für das Gen­re Li­te­ra­tur ver­ge­ben wer­den.

Mit di­ver­sen Ver­öf­fent­li­chun­gen von Ly­rik und Kurz­pro­sa wur­de Kurt Scharf, Jahr­gang 1954, in der Re­gi­on be­kannt. 1996 er­hielt er den Ly­rik­preis der Stadt Wol­gast, da­nach folg­ten Sti­pen­di­en der Stif­tung Kul­tur­fonds und des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Wäh­rend sei­nes Sti­pen­dia­ten­auf­ent­hal­tes in Ros­tock er­ar­bei­te­te der Au­tor in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Li­te­ra­tur­haus Kuh­tor und dem Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft­ler Dr. Wolf­gang Gab­ler als Lek­tor den vier­ten Band der "Bi­blio­thek Meck­len­burg-Vor­pom­mern", der be­reits im Herbst bei Edi­ti­on M er­schei­nen wird. Die Samm­lung von Kurz­pro­sa und Ge­dich­ten wird von dem in Lam­brechts­ha­gen an­säs­si­gen Ver­lag her­aus­ge­ge­ben. Mit Ar­min Rich­ter, Uwe See­ger, Son­ja Voß-Scharf­fen­berg wur­den be­reits zeit­ge­nös­si­sche Schrift­stel­ler aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern in den ers­ten drei Bän­den vor­ge­stellt.

In den städ­ti­schen Ate­liers ar­bei­te­ten seit 1995 ins­ge­samt 49 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus den Län­dern Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Schles­wig-Hol­stein und dem Aus­land, aus­ge­zeich­net mit ei­nem Sti­pen­di­um der Han­se­stadt Ros­tock oder des Lan­des Schles­wig-Hol­stein oder des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Die Ate­liers bie­ten den Kunst­schaf­fen­den da­mit die Mög­lich­kei­ten, an die­sem "ge­schütz­ten Ort" mit In­ten­si­tät und Kon­zen­tra­ti­on be­son­de­re Pro­jek­te zu ver­fol­gen.