Home
Na­vi­ga­ti­on

Schu­len und Schü­ler der Han­se­stadt Ros­tock im Schul­jahr 2001/02

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.08.2001



I. Ent­wick­lung der Schü­ler­an­zah­len an den Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock im Ver­gleich zum Zeit­raum der Schul­jah­re 1996/97 bis 2001/02

Ent­wick­lung der Schü­ler­an­zah­len ins­ge­samt Schul­jahr    Schü­ler an all­ge­mein­bil­den­den Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock Schü­ler und Aus­zu­bil­den­de an Be­ruf­li­chen Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock     Schü­ler der Han­se­stadt Ros­tock ins­ge­samt 996/97 33.812 11.565 45.377 1997/98 31.892 11.466 43.358 1998/99    29.335 11.737 41.072 1999/2000  25.070 11.918 38.988 2000/01    23.367 11.000 34.367 2001/02  24.010 11.300 35.310

Der ge­ring­fü­gi­ge Schü­ler­an­stieg ge­gen­über 2000/01 re­sul­tiert aus der erst­ma­li­gen Ein­füh­rung des 13. Schul­jah­res im Gym­na­si­um.

Ent­wick­lung der An­zahl der Schul­an­fän­ger Schul­jahr Schul­jahr    An­zahl der Schul­an­fän­ger An­zahl der neu­en ers­ten Klas­sen zum Schul­jah­res­be­ginn 1996/97   2.231 109 1997/98     1.807 95 1998/99    1.147 60 1999/2000  969 51 2000/01   912 44 2001/02    886 41

Ent­wick­lung des Schul­art­wahl­ver­hal­tens von El­tern und Schü­lern beim Über­gang von der Grund­schu­le in die wei­ter­füh­ren­den Schul­ar­ten Schul­jahr    Über­gang an die Haupt- und Re­al­schu­len der Han­se­stadt Ros­tock in % Über­gang an die Ge­samt­schu­len der Han­se­stadt Ros­tock in % Über­gang an die Gym­na­si­en der Han­se­stadt Ros­tock in % 1996/97 33,4 29,4 37,2 1997/98   31,8 31,0 37,2 1998/99    32,5 26,7 40,8 1999/2000 29,6 28,9 41,5 2000/01 28,8 26,6 44,6 2001/02  27,1 31,7 41,2

II. Dies­jäh­ri­ge Schul­struk­tur­ver­än­de­run­gen bei der wei­te­ren Um­set­zung des „Lang­fris­ti­gen Schul­ent­wick­lungs­pla­nes der Han­se­stadt Ros­tock“ (Be­schluss der Bür­ger­schaft Nr. 1225/44/1997 vom 4. Ju­ni 1997) zum Schul­jah­res­be­ginn 2001/02

Bis­he­ri­ge Schul­stand­or­te, die auf Grund der rück­läu­fi­gen Schü­ler­an­zah­len ih­ren Schul­be­trieb zum Schul­jah­res­be­ginn 2001/02 ein­stel­len:

- All­ge­mei­ne För­der­schu­le Lich­ten­ha­gen, Möll­ner Stra­ße 8
- Grund­schu­le Toi­ten­win­kel, Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße 43a
- Ver­bun­de­ne Haupt- und Re­al­schu­le, John-Schehr-Stra­ße 10

III. Das ak­tu­el­le Schul­netz der Han­se­stadt Ros­tock im Schul­jahr 2001/02 Schul­art    da­von Ge­samt­zahl Grund­schu­len 21 kom­mu­na­le Grund­schu­len
1 freie Trä­ger­schaft („Don Bos­co“) 22 Re­al­schu­len 2 Re­al­schu­len
10 ver­bun­de­ne Haupt- und Re­al­schu­len
1 ver­bun­de­ne Haupt- und Re­al­schu­le mit Grund­schu­le
3 Re­al­schu­len mit Grund­schu­le 16 Ge­samt­schu­len 7 kom­mu­na­le IGS
1 kom­mu­na­le KGS
2 in frei­er Trä­ger­schaft (Wal­dorf­schu­le; Freie Schu­le Ros­tock) 10 Gym­na­si­um 10 kom­mu­na­le Gym­na­si­en
1 Abend­gym­na­si­um
1 Gym­na­si­um in frei­er Trä­ger­schaft (Chris­to­pho­rus­gym­na­si­um)    12 För­der­schu­len 10 kom­mu­na­le För­der­schu­len
1 freie Trä­ger­schaft (Mi­cha­els­hof) 11 Be­ruf­li­che Schu­len 8 kom­mu­na­le Be­ruf­li­che Schu­len
2 freie Trä­ger­schaft (IB; EWS) 10

Im Schul­jahr 2001/02 wer­den da­mit ins­ge­samt 81 Schu­len in der Han­se­stadt­Ros­tock be­stehen. Da­von be­fin­den sich 74 in kom­mu­na­ler und sie­ben in frei­er Trä­ger­schaft.

IV. Zu­sam­men­stel­lung aus­ge­wähl­ter um­fang­rei­cher und kom­ple­xer Schul­bau­maß­nah­men in­ner­halb der Som­mer­fe­ri­en des Jah­res 2001 und dar­über hin­aus in den Fol­ge­mo­na­ten des neu­en Schul­jah­res

Die sechs Wo­chen der Som­mer­fe­ri­en bil­den den ein­zi­gen län­ge­ren in sich ge­schlos­se­nen Zeit­raum für Bau­maß­nah­men in den Schul­ge­bäu­den, die bei lau­fen­dem Schul­be­trieb nicht oder nur sehr ein­ge­schränkt mög­lich sind. Ei­ni­ge aus­ge­wähl­te und um­fan­gei­che Schul­bau­maß­nah­men in­ner­halb der Som­mer­fe­ri­en 2001 sind nach­fol­gend als Bei­spie­le be­nannt:

· Es wer­den die be­reits in den ver­gan­ge­nen Jah­ren be­gon­ne­nen Bau­maß­nah­men im Rah­men des vor­beu­gen­den Brand­schut­zes wei­ter­ge­führt. Dies be­trifft ins­be­son­de­re den Ein­bau von rauch­dich­ten selbst­schlie­ßen­den Tü­ren, von dicht­schlie­ßen­den Tü­ren so­wie Sa­nie­run­gen von PVC-Un­ter­hang­de­cken und E-An­la­gen an 18 Schul­ge­bäu­den mit ei­nem Ge­samt­wert­um­fang von et­wa 4,6 Mio. DM.

· Sa­ni­tär­an­la­gen wer­den an sie­ben Schul­ge­bäu­den voll­stän­dig ent­kernt und völ­lig neu auf­ge­baut (18 Sa­ni­tärsträn­ge; Wert­um­fang et­wa 3,9 Mio DM).

· Das Schul­ge­bäu­de der Grund­schu­le in Evers­ha­gen in der Ma­xim-Gor­ki-Stra­ße 69 wird ge­ne­ral­sa­niert. Bau­be­ginn war im Mo­nat Ju­ni. Zu Be­ginn des Schul­jah­res 2001/02 wer­den die durch die Grund­schu­le zu nut­zen­den Un­ter­richts­räu­me be­reits wie­der fer­tig­ge­stellt sein. Die Schü­ler wer­den ein kom­plett sa­nier­tes Schul­ge­bäu­de vor­fin­den. Der voll­stän­di­ge Ab­schluss der Sa­nie­rung er­folgt im Mo­nat No­vem­ber 2001 (Wert­um­fang et­wa 3,9 Mio DM).

· Im Ju­li be­gann die Bau­maß­nah­me „Neu­bau Grund­schu­le Süd­stadt“ auf dem Schul­ge­län­de Sem­mel­weis­stra­ße 3. Es han­delt sich hier­bei um ei­nen Schul­er­satz­bau für das bis­he­ri­ge Grund­schul­ge­bäu­de in der Tych­sen­stra­ße. Die Fer­tig­stel­lung der Schul­bau­maß­nah­me ist für das IV. Quar­tal 2001 vor­ge­se­hen (Wert­um­fang et­wa 1,8 Mio. DM). Die Grund­schu­le Tych­sen­stra­ße wird bis zur völ­li­gen Fer­tig­stel­lung die­ses neu­en Schul­ge­bäu­des Gast in der un­mit­tel­bar be­nach­bar­ten Kör­per­be­hin­der­ten­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock sein.

· Am 1. Au­gust 2001 be­gann die Ge­ne­ral­sa­nie­rung der „Türm­chen­schu­le“ in Reu­ters­ha­gen, John-Schehr-Stra­ße 10. Das Schul­ge­bäu­de wur­de frei­ge­zo­gen, so dass die Bau­maß­nah­me schnellst­mög­lich aus­ge­führt wer­den kann. Es ist ge­plant, dass das Schul­ge­bäu­de im II. Quar­tal des Jah­res 2002 der Nut­zung wie­der über­ge­ben wird. (sa­niert wird das Ge­bäu­de, wie auch die Au­ßen­an­la­gen - Wert­um­fang et­wa 9,3 Mio. DM). Bis zur Fer­tig­stel­lung die­ses dann voll­stän­dig sa­nier­ten Schul­ge­bäu­des be­fin­det sich die Grund­schu­le Reu­ters­ha­gen noch am ehe­ma­li­gen Grund­schul­stand­ort in der Erich-Müh­sam-Stra­ße 11.

· Pünkt­lich zum Schul­jah­res­be­ginn wird die ge­ne­ral­sa­nier­te Schul­sport­hal­le „An der Jä­ger­bäk“ fer­tig­ge­stellt, so dass die Hal­le dem Schul­sport, wie auch dem Frei­zeit­sport wie­der zur Ver­fü­gung steht (Wert­um­fang et­wa 1,8 Mio. DM).

· Im Mo­nat Sep­tem­ber 2001 wird mit der Sa­nie­rung der Au­ßen­haut am Schul­ge­bäu­de der Be­ruf­li­chen Schu­le „Alex­an­der Schmo­rell“ am Kli­ni­kum Süd­stadt und der Han­se­stadt Ros­tock in der Schles­wi­ger Stra­ße 5 be­gon­nen (Wert­um­fang et­wa 2,7 Mio. DM).

· Eben­falls im Mo­nat Sep­tem­ber 2001 wird mit der Ge­ne­ral­sa­nie­rung der Sport­hal­le in der Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße 37 be­gon­nen (Wert­um­fang et­wa 1,8 Mio. DM).

· In den Som­mer­fe­ri­en 2001 und wei­ter­füh­rend bis zum IV. Quar­tal des Jah­res 2001 wer­den 24 Fach­un­ter­richts­räu­me in 23 Schul­ge­bäu­den sa­niert bzw. neu ge­stal­tet (Wert­um­fang et­wa 2,6 Mio. DM).