Home
Na­vi­ga­ti­on

Schul­land­heim wird zu Wald­kin­der­gar­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.12.2021

KOE ver­kauft Im­mo­bi­lie in Niex an WG Dum­mer­storf

Das ehe­ma­li­ge Schul­land­heim Niex wech­selt den Ei­gen­tü­mer: Der Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE) als Ver­wal­ter der Im­mo­bi­lie hat die Lie­gen­schaft an die Woh­nungs­ge­sell­schaft Dum­mer­storf mbH, ei­ner hun­dert­pro­zen­ti­gen Toch­ter der Ge­mein­de Dum­mer­storf, ver­äu­ßert. Der Ver­kauf wur­de An­fang De­zem­ber no­ta­ri­ell be­glau­bigt. Zu­vor hat­te der KOE-Be­triebs­aus­schuss dem Ver­kauf zu­ge­stimmt.

Das Schul­land­heim wur­de in den 1960er Jah­ren er­rich­tet und im An­schluss Jahr­zehn­te lang als Fe­ri­en­un­ter­kunft ge­nutzt. In den 1990er Jah­ren wur­de das Haupt­haus mit dem Zweck sa­niert, die­ses wei­ter als Schul­land­heim zu nut­zen. Doch der An­satz schei­ter­te auf­grund der Un­wirt­schaft­lich­keit der Ein­rich­tung. Seit 2016 steht die Im­mo­bi­lie leer.

Nun soll aus dem Ex-Fe­ri­en­do­mi­zil ein Wald­kin­der­gar­ten wer­den. Das rund sechs Hekt­ar gro­ße Grund­stück be­steht zu mehr als 85 Pro­zent aus Wald. Im Zen­trum be­fin­den sich vier Ge­bäu­de, be­stehend aus ei­nem Haupt­haus, dem ehe­ma­li­gen Heiz­haus mit Du­sche und Sau­na, ei­nem Wirt­schafts­ge­bäu­de und ei­ner Scheu­ne. „Als KOE hät­ten wir das Grund­stück nur im Zu­ge der Er­stel­lung ei­nes Be­bau­ungs­pla­nes ent­wi­ckeln kön­nen. Die Pla­nungs­ho­heit lä­ge hier ge­mäß Bau­ge­setz­buch bei der Ge­mein­de Dum­mer­storf. Die Ge­mein­de schafft nun die bau­pla­nungs­recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen und küm­mert sich um die er­for­der­li­che Grund­stücks­er­schlie­ßung, um dann für die ge­plan­te Nut­zung die er­for­der­li­chen Bau­maß­nah­men um­set­zen zu kön­nen“, ver­deut­licht Sig­rid Hecht.

„Wir freu­en uns sehr. Vie­le un­se­rer Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner ha­ben das Schul­land­heim selbst er­lebt. Ih­nen ist es ein Her­zens­an­lie­gen, dass die Im­mo­bi­lie aus ih­rem Dorn­rös­chen­schlaf er­weckt und wie­der mit Le­ben und ins­be­son­de­re mit Kin­der­la­chen ge­füllt wird“, sagt Axel Wiech­mann, Bür­ger­meis­ter von Dum­mer­storf, und er­gänzt: „Mein Dank in die­ser Sa­che gilt ins­be­son­de­re Claus Ru­he Madsen, der sich per­sön­lich für den Ver­kauf des Ob­jek­tes an un­se­re Ge­mein­de en­ga­giert hat“.