Home
Na­vi­ga­ti­on

Schwar­zes Blut: Der Pod­cast der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock rund um Me­di­en und Men­schen star­tet

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.11.2022 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock ver­öf­fent­licht ih­re ers­te Fol­ge vom Fa­mi­li­en­pod­cast „Schwar­zes Blut – Der Pod­cast der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock rund um Me­di­en und Men­schen“. In der Pi­lo­t­epi­so­de spre­chen Mo­de­ra­to­rin Ka­tha­ri­na Els­ner und Mo­de­ra­tor Den­nis Kranz über das The­ma Viel­falt und was das ei­gent­lich ist.

Die Stadt­bi­blio­thek Ros­tock gleicht ei­nem Kü­chen­tisch, an dem sich die gan­ze Fa­mi­lie trifft. Die Bi­blio­thek lockt Men­schen der ge­sam­ten Stadt­ge­sell­schaft aus un­ter­schied­li­chen Grün­den an: El­tern, die für ih­re Kin­der ein Buch aus­lei­hen; die Rent­ne­rin, die die Ta­ges­zei­tun­gen liest; der Stu­dent, der in Ru­he für sei­ne Prü­fung lernt; Schü­le­rin­nen und Schü­ler, die ein Buch für ei­nen Vor­trag im Un­ter­richt su­chen; der Be­su­cher, der das In­ter­net nutzt; die Frau, die Schutz vor dem Re­gen sucht; die Ju­gend­li­chen, die ei­nen me­di­en­päd­ago­gi­sches An­ge­bot wahr­neh­men. Al­le kom­men an die­sem Tisch zu­sam­men, be­we­gen sich frei von kom­mer­zi­el­len Zwän­gen. Der Pod­cast „Schwar­zes Blut“ soll die­se Fa­mi­lie hör­bar ma­chen. Er zeigt, wie wich­tig es ist, nicht nur Men­schen an ei­nem Ort wie die­sem „Kü­chen­tisch“ un­ter ei­nem Dach zu ver­sam­meln, son­dern sie me­di­al mit­ein­an­der ins Ge­spräch zu brin­gen.

In der ers­ten Fol­ge des Fa­mi­li­en­pod­casts be­schäf­ti­gen sich Ka­tha­ri­na Els­ner (freie Jour­na­lis­tin) und Den­nis Kranz (Me­di­en­päd­ago­ge der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock) mit dem The­ma Viel­falt. Da­zu be­spre­chen sie das Buch „Der Jun­ge im Rock“ von Kers­tin Brich­zin. Fe­lix, der klei­ne Jun­ge, möch­te in der Ki­ta gern ei­nen Rock tra­gen, doch er wird ge­hän­selt und ist im­mer trau­rig. War­um dür­fen Jungs kei­nen Rock tra­gen? Oder viel­leicht ist das doch in Ord­nung? Mit Qube - der quee­ren Bil­dungs- und An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit in Meck­len­burg-Vor­pom­mern - be­spre­chen die bei­den Mo­de­ra­tor*in­nen das The­ma fa­mi­li­en­ge­recht. Der Pod­cast ist auf ab­ruf­bar un­ter https://​sch​warz​es-​blut.​let​scas​t.​fm/ oder auf der In­ter­net­sei­te der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock un­ter der Adres­se www.​sta​dtbi​blio​thek-​rostock.​de Au­ßer­dem ist er auf al­len gän­gi­gen Platt­for­men wie zum Bei­spiel Spo­ti­fy, De­e­zer, Ap­ple Pod­cast und Goog­le Pod­cast

Für Rück­mel­dun­gen je­der Art kann die E-Mail-Adres­se stadt­bi­blio­thek@​rostock.​de ge­nutzt wer­den. Das Team der Stadt­bi­blio­thek freut sich auf vie­le Re­ak­tio­nen.

Das An­ge­bot wird ge­för­dert durch das Pro­gramm Kul­tur.Ge­mein­schaf­ten, das von der Staats­mi­nis­te­rin der Bun­des­re­gie­rung für Kul­tur und Me­di­en und der Kul­tur­stif­tung der Län­der im Rah­men von Neu­start Kul­tur fi­nan­ziert wird.