Home
Na­vi­ga­ti­on

Schwe­di­sche Ex­per­ten in­for­mie­ren sich über deut­sche Alt­las­ten­sa­nie­run­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.05.2006

Von Sonn­tag bis Diens­tag sind 19 Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer ei­ner Stu­di­en­rei­se des "Ska­nes Mil­jöoch häl­sos­kydds­för­bund" in Ros­tock und Güs­trow zu Gast. Die De­le­ga­ti­on setzt sich aus Kom­mu­nal­po­li­ti­kern der Ge­mein­den Lund, Mal­mö, Häss­le­holm, Bur­löv, Hör­by, Sjö­bo und Sve­da­la so­wie aus Ex­per­ten von Um­welt­äm­tern und In­ge­nieur­bü­ros zu­sam­men.

Im Mit­tel­punkt des Be­suchs­pro­gramms steht das The­ma "Ge­fähr­li­cher Ab­fall und Bo­den­ver­un­rei­ni­gun­gen ein­schlie­ß­lich Bo­den­be­hand­lung". Nach ei­ner Be­grü­ßung durch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling sind am Mon­tag Fach­vor­trä­ge ge­plant, aber auch Be­sich­ti­gun­gen in der öst­li­chen Alt­stadt, in Bra­mow am ehe­ma­li­gen Tank­la­ger und in War­ne­mün­de bei der frü­he­ren De­po­nie. Am Diens­tag ste­hen Be­sich­ti­gun­gen der ehe­ma­li­gen Che­mi­schen Rei­ni­gung Güs­trow und der Bo­den­be­hand­lungs­an­la­ge Lang­ha­gen auf dem Pro­gramm.

Der "Ska­ne Mil­jöoch häl­sos­kydds­för­bund" ist ein Ver­band der Um­welt­schutz­äm­ter der Scho­nen­ge­mein­den, der Be­zirks­re­gie­rung und der Kom­mu­nen. Er wur­de 1946 ge­grün­det und ist Bin­de­glied zwi­schen al­len, die mit Um­welt- und Ge­sund­heits­fra­gen be­fasst sind. Das Netz­werk ver­an­stal­tet jähr­lich zwei The­men­ta­ge und ei­ne Stu­di­en­rei­se.

Die Ent­schei­dung für Meck­len­burg-Vor­pom­mern als Ziel der dies­jäh­ri­gen Stu­di­en­fahrt fiel mit Rück­sicht auf die an­er­kannt gu­te Um­welt­ar­beit in un­se­rem Land. Die fach­li­che Be­treu­ung er­folgt durch Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Am­tes für Um­welt­schutz der Han­se­stadt Ros­tock in Zu­sam­men­ar­beit mit dem Staat­li­chen Amt für Um­welt und Na­tur Ros­tock.