Home
Na­vi­ga­ti­on

Schwei­zer Eid­ge­nos­sen sin­gen Shan­tys zur Sail

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.07.2001

27. Ju­li 2001

Schwei­zer Eid­ge­nos­sen sin­gen Shan­tys zur Sail

Ei­gent­lich kaum zu glau­ben, aber schön ist es doch: Vom Schwei­zer Mat­ter­horn kommt ein Shan­ty­chor di­rekt zur 11. Han­se Sail! „YCB Shan­ty­chor Bie­ler­see“ hei­ßt die san­ges­freu­di­ge Seil­schaft der Hoch­ge­birgs-Ma­tro­sen, die in der Nä­he der Haupt­stadt Bern zu Hau­se ist. Selbst die Sailor­ga­ni­sa­to­ren wa­ren platt, als das An­ge­bot ein­traf: Nie und nim­mer hat­te man ei­nen Shan­ty­chor in der Schweiz ver­mu­tet. Doch wer be­denkt, dass auch Hoch­see­schif­fe un­ter Schwei­zer Flag­ge die Mee­re be­fah­ren, mag ah­nen wo­her die­se Lie­be zur See bei den Eid­ge­nos­sen kommt. Zur Han­se Sail wer­den neun Chö­re und Grup­pen, die das Lied­gut der See­fahrt pfle­gen, auf den fünf Büh­nen des be­vor­ste­hen­den Ros­to­cker Wind­jam­mer­tref­fens ins­ge­samt über 30 Auf­trit­te ha­ben.

„So vie­le Shan­ty­chö­re hat­ten wir noch bei kei­ner Han­se Sail zu Gast“, sagt El­fi Zent­sch, die im Team der Sail-Or­ga­ni­sa­to­ren das Kul­tur­pro­gramm „be­ree­dert“.
„Es sind ins­ge­samt et­wa 230 Shan­ty­sän­ger. Sie kom­men aus Lu­blin (Po­len), aus Mün­chen, Ham­burg, Gü­ters­loh und Neuss. Mit „De Klaas­hahns“ so­wie „Luv un Lee“ sind auch im 11. Jahr des Tref­fens der in­ter­na­tio­na­len Seg­ler­ge­mein­schaft zwei stimm-und stim­mungs­ge­wal­ti­ge Crews aus Ros­tock im Kul­tur­pro­gramm der Sail da­bei. Das Fern­se­hen des NDR hat üb­ri­gens schon sein In­ter­es­se für ei­nen Dreh­ter­min wäh­rend ei­nes Auf­tritts der Schwei­zer be­kun­det.